LabVIEWForum.de
TopCon - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: TopCon (/Thread-TopCon)

Seiten: 1 2 3 4 5


TopCon - Y-P - 28.02.2008 16:38

Das ist jetzt eine State-Machine. Top2Rofl2
Wenn Du das noch parallel willst, kannst Du einen "Producer-Consumer"-Aufbau verwenden (vgl. hier).

Gruß Markus

' schrieb:achso zur kontrolle

LabVIEW 7.1



TopCon - Shelby - 28.02.2008 16:50

man man man es läuft zwar aber die werte stimmen nicht...
das mit der Rechenart auswahl scheint nciht zu stimmen, ich nehme doch NUM und lege dann fest was alles dabei zur auswahl steht..also rechnen 1 2 oder drei..er scheint es aber nicht mit ins Programm zu übernehmen..
woran liegts?


TopCon - Shelby - 28.02.2008 16:51

ach des ja mal nicht schlecht! ein MAster / Slave mit QUEUE...
das schaut gut aus..
danke für den link der ist gesaved
=)


TopCon - Y-P - 28.02.2008 20:23

Was soll nicht funktionieren? Mir fällt nichts auf. Hmm

Gruß Markus

' schrieb:man man man es läuft zwar aber die werte stimmen nicht...
das mit der Rechenart auswahl scheint nciht zu stimmen, ich nehme doch NUM und lege dann fest was alles dabei zur auswahl steht..also rechnen 1 2 oder drei..er scheint es aber nicht mit ins Programm zu übernehmen..
woran liegts?



TopCon - Shelby - 29.02.2008 09:16

hm..jez gehts...komisch
aber juhuuu