LabVIEWForum.de
Tabelle+Fehlermeldungen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Tabelle+Fehlermeldungen (/Thread-Tabelle-Fehlermeldungen)



Tabelle+Fehlermeldungen - jejo - 17.04.2007 15:32

[attachment=6180][attachment=6179][attachme
t=32739:_berwachung.JPG]


Hi ihr ,
hab ein gaaaaanz großes Problem...muss montag mit meinem projekt fertig werden udn ein kleiner teil dieses proj. is eine Tabelle mit Fehlermeldungen....und ich weiß voll nicht weiter.......
hab im paint so ein schema gezeichnet wies ausschaun soll und ein bild...wie die fehlermeldungen ausschauen.
und ein vi. wie weit ich gekommen bin..aber i schaffs bis mo net mehr....
bitte bitte um hilfe.

danke im voraus
lg


Tabelle+Fehlermeldungen - Kvasir - 17.04.2007 15:49

Hi,

habe mir nur kurz den Screenshot angesehen, und da wurde mir ja schon leicht übel vor lauter Case Strukturen.

Probier doch mal den Ansatz, den ich dir hier skiziere:

- Du wandelst deine Zahl in eine Boolsches Array um.
- Schickst das ganze indiziert in eine For Schleife, an die du auch eine Stringarray Konstante anhängst.
- Nun fügst du bei jeder 1 mittels Schieberegister einem neuen Stringarray den entsprechenden Fehler hinzu.

Nun noch umformatieren und dann hast du deine Tabelle.

Anmerkung: Das gibt nun natürlich jeden Fehler in den String. Wenn du nur die Fehler eintragen willst, die sich geändert haben, dann wirst du dir noch etwas überlegen müssen, wie du das feststellst.
Hier würde ich dann probieren dort anzusetzen, wo du die Boolschen Arrays hast.

Gruß


Tabelle+Fehlermeldungen - jejo - 17.04.2007 16:58

hi...
hast du dir den andren screenshot auch angesehn?
weil ich hätt gern eine tabelle und kein array....


Tabelle+Fehlermeldungen - Kvasir - 17.04.2007 18:09

Nun also wir helfen hier ja gerne, aber ich bevorzuge es Hilfe zu geben und nicht Komplettlösungen zu schreiben.
Dein Vi kann ich im übrigen auch nicht öffnen, habe leider kein 8.2

Und ja ich habe gesehen, dass du eine Tabelle willst. Ich habe aber auch gesehen, dass du in einem anderen Thread schon ein Tabellen Problem gepostet hast und auch Antworten und Lösungen bekommen hast. In einem der Vi's dort wird nichts anderes getan, als Arrays in eine Tabelle umgewandelt.

Du musst also nur noch den Lösungsansatz hier mit dem aus dem Anderen Thread kombinieren. Ein wenig Selbstinitiative wäre nicht schlecht. Wenn du es gar nicht schaffst, kannst du ja immer noch deinen Lösungsansatz dann hier nochmal posten. In 8.0 am Besten.

Gruß