![]() |
Property-Node - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Property-Node (/Thread-Property-Node--13290) Seiten: 1 2 |
Property-Node - Snickers - 26.02.2007 10:44 HI, habe folgendes Problem: ![]() GUI befindet, zugreifen(Data Range: Maximum Value)...weiß jemand wie das geht??? Danke im Voraus gruß albert Property-Node - Achim - 26.02.2007 10:48 Hi, wat? Du hast es doch schon gesagt...PropertyNode...rechtsklick aufs Control >> Create >> Property Node >> z.B. "Data Range" A. Property-Node - Snickers - 26.02.2007 11:01 Im selben VI geht das ja ![]() ![]() eine VI-referenz gehen muss...ich kriegs jedoch nicht hin.... gruß albert ' schrieb:Hi, Property-Node - Achim - 26.02.2007 11:11 Ahhh....dann kopier den PropertyNode in dein anderes VI! Erzeuge von deinem Control ne Referenz (rechtsklick >> Create reference). Markiere die Reference und mach Create Control. Kopiere dieses Control in dein anderes VI und schließe es an den PropertyNode an. Weise diese Reference einem Connector des VI-Icons zu. Schließe im ursprünglichen VI die Reference an den Eingang des SubVI an! A. [attachment=5345] Property-Node - Snickers - 26.02.2007 12:27 Das ist nicht ganz was ich brauche....bei dem beispiel das du hier aufgeführt hast wird das eine VI in dem anderem augerufen... bei mir laufen beide VI's parellel (GUI und MainStateMachine)...und deshalb muss ich da auf das VI-Referenz zugreifen sonst funktioniert es net... Danke für deine Hilfe....hast du vllt noch eine andere Idee? ![]() gruß albert ' schrieb:Ahhh....dann kopier den PropertyNode in dein anderes VI! Erzeuge von deinem Control ne Referenz (rechtsklick >> Create reference). Markiere die Reference und mach Create Control. Kopiere dieses Control in dein anderes VI und schließe es an den PropertyNode an. Weise diese Reference einem Connector des VI-Icons zu. Schließe im ursprünglichen VI die Reference an den Eingang des SubVI an! Property-Node - Achim - 26.02.2007 13:17 Hi, was sagst du dazu? [attachment=5348] A. Property-Node - eg - 26.02.2007 13:22 ' schrieb:Das ist nicht ganz was ich brauche....bei dem beispiel das du hier aufgeführt hast wird das eine VI in dem anderem augerufen... Ich glaube, ich verstehe was du meinst. Eine Lösung hätte ich dafür, aber mit Controlreferenzen zu arbeiten ist ein Gefummel. Normalerweise macht man solche Tasks in das VI, wo der Control auch ist. Na gut, wenn es viel zu viel arbeit für dich ist alles zu überarbeiten, kannst du von einem VI Controls des anderen VIs setzen (siehe Bild). D.h. du machst in deinem State-Machine-VI ein Control namens Reference und setzt ihn von HauptVI, dann kannst du so vorgehen wie Achim gesagt hat. Gruss, Eugen Property-Node - eg - 26.02.2007 13:32 Ungefähr so. Gruss, Eugen Property-Node - Achim - 26.02.2007 13:36 @Eugen: Klugscheiss... State Machine... Property-Node - eg - 26.02.2007 13:40 ' schrieb:@Eugen: Klugscheiss... State Machine... Ok, erwischt. ![]() |