![]() |
Fehler 116. Was tun? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Fehler 116. Was tun? (/Thread-Fehler-116-Was-tun) |
Fehler 116. Was tun? - tschobia - 29.01.2007 20:14 Hallo, ich habe ein Problem beim Dateien auslesen. Ich habe in ein String-Array einige Namen gespeichert die zur Auswahl in einem Kombinationsfeld angezeigt werden sollen. Bisher habe ich das so gemacht, wie in der zweiten Sequenz sichtbar. Es hat auch so lange funktioniert, bis ich den letzten Rahmen der Sequenz erstellt habe. Ich habe die 'Datei-Schreiben'-Funktion verwendet um das neue Teilstringarray abzuspeichern und seitdem kommt immer (auch bei den anderen VIs mit denen ich auf die Datei zugreife) die Fehlermeldung 116 "LabVIEW: Rückwandlung oder Bytestream-Leseoperation ist durch ungültige, unerwartete oder abgeschnittene Daten fehlgeschlagen.". Ich habe die Datei genause überschrieben, wie in den anderen VIs (sogar mit C&P übernommen), aber nun kann ich die gar nicht mehr auslesen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Fehler beheben kann bzw. warum er auf einmal entstanden ist? Danke. Gruß Tschobia Fehler 116. Was tun? - Lucki - 29.01.2007 20:50 Wenn Du du die Namensdatei mitlieferst, so dass das Vi gleich funktioniert, dann wird sich leicht jemand finden, der Dir hilft... Fehler 116. Was tun? - tschobia - 30.01.2007 17:23 Läd die Datei leider nicht hoch, da Sie kein gütliges Format hat. Naja, dann muss ich mich da wohl selbst durchschlagen. Fehler 116. Was tun? - Kvasir - 30.01.2007 17:28 Einfach Datei Endung in Txt umwandeln. Dann sollte es gehen denk ich (die Datei hochladen mein ich) Fehler 116. Was tun? - tschobia - 31.01.2007 13:12 ' schrieb:Einfach Datei Endung in Txt umwandeln. Dann sollte es gehen denk ich (die Datei hochladen mein ich) Hab es auf einem anderen Weg gelöst, hat sich nun doch erledigt. Trotzdem danke! |