![]() |
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: LabVIEW 8.0 Studentenversion (/Thread-LabVIEW-8-0-Studentenversion) Seiten: 1 2 |
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Falk - 04.08.2006 12:05 Hallo LabVIEW-Gemeinde! Ich habe nun heute endlich mein Buch zu LabVIEW bekommen, in dem auch die Studentenversion von LabVIEW 8.0 enthalten ist. Ich habe gleich aus Neugier die Version auf meinem Notebook installiert und bei NI per Aktivierung freigeschaltet. Alles funzt auch wunderbar, so dass ich mich nun endlich mal richtig mit LabVIEW auseinandersetzen kann. Nun habe ich aber ein kleines Problem. Eigentlich wollte ich LabVIEW auf meinem Desktop-Rechner installieren. Jetzt frage ich mich gerade, ob das nun noch überhaupt geht? Kann ich die Produktaktivierung nochmals mit meinem anderen Rechner vornehmen oder bin ich nun an mein Notebook gebunden? Oder kann ich die Version auch auf beiden Systemen nutzen? Schöne Grüße der Endanwender LabVIEW 8.0 Studentenversion - Mr.T - 04.08.2006 13:24 Das müsste gehen. LV (zumindest die Vollversionen) werden jetzt entweder auf einen "Arbeitsplatz" für mehrere "Benutzer" aktiviert, oder wie in Deinem Fall auf bis zu drei Rechnern aber für einen Benutzer. Der Aktivierungscode ist aber ein Anderer, als bei Deinem Notebook - also neu anfordern. Wenn´s nicht geht wirst Du eine Mail bekommen, auf der steht dass es nicht geht - und dann geht´s aber auch wirklich nicht - kann ich mir aner nicht vorstellen. LabVIEW 8.0 Studentenversion - Falk - 04.08.2006 13:43 ' schrieb:Das müsste gehen. LV (zumindest die Vollversionen) werden jetzt entweder auf einen "Arbeitsplatz" für mehrere "Benutzer" aktiviert, oder wie in Deinem Fall auf bis zu drei Rechnern aber für einen Benutzer. Danke Mr.T für die rasche Antwort. Habe irgendwo in dem Lizenzdschungel auch sowas von 3 Rechner gelesen, allerdings nie was ob das auch für die Studentenversion gilt. Ich probiere es einfach mal aus, mal schauen was passiert. Schöne Grüße der Endanwender LabVIEW 8.0 Studentenversion - SonnenWeiß - 18.08.2006 20:10 <div align="left"> ' schrieb:Ich habe nun heute endlich mein Buch zu LabVIEW bekommen, in dem auch die Studentenversion von LabVIEW 8.0 enthalten ist.Hallo LabVIEW-Gemeinde! Habe ebenso heute mein Buch bekommen und frage mich nun was die Einschränkungen der Studentenversion sind? Hier lese ich nichts darüber: http://digital.ni.com/worldwide/germany.ns...57124004EF1C9#1 Schöne Grüße</div> LabVIEW 8.0 Studentenversion - bierber - 19.08.2006 07:48 Studentenversion hat kaum einschränkungen. Das größte ist eigentlich das es die meisten Treiber nicht mitliefert und bei mir zumindest der I/O-Assistent nicht geht. Ansonsten entspricht es etwa der Full Version LabVIEW 8.0 Studentenversion - Lucki - 19.08.2006 12:47 ' schrieb:Studentenversion hat kaum einschränkungen. Das größte ist eigentlich das es die meisten Treiber nicht mitliefert und bei mir zumindest der I/O-Assistent nicht geht. Ansonsten entspricht es etwa der Full VersionDie entscheidende Einschränkung ist eben die, daß Du die Studentenversion bzw. die damit erstellten Programme nicht zu kommerziellen Zwecken verwenden darfst. Ich denke mir, daß es, selbst wenn die Programme kompiliert sind, einen Fingerprint gibt, mit der die Herkunft eines Programms aus der Studentenversion festgestellt werden kann. LabVIEW 8.0 Studentenversion - bierber - 19.08.2006 12:50 Da gibt es keinen Fingerbrinnt, die brauch es auch nicht. Da es da einen großen Schriftzug gibt der deinem VI zwar durchsichtig aber eben lesbar überlagert ist und der sagt "Studentenversion":D LabVIEW 8.0 Studentenversion - SonnenWeiß - 19.08.2006 14:09 ' schrieb:Studentenversion hat kaum einschränkungen.Und welcher "Version" entspricht sie dann?[list] [*]Developer Suite Core Package <> [*]LabVIEW Professional Development System <> [*]LabVIEW Full Development System <> [*]LabVIEW Base Package<> [st]http://www.ni.com/LabVIEW/d/how_to_buy.htm LabVIEW 8.0 Studentenversion - Y-P - 19.08.2006 16:22 Hallo, hier siehst Du die Toolkits, die bei der Studentenversion dabei sind: http://www.ni.com/LabVIEWse/select.htm Und hier sind die Toolkits, die es sonst so gibt. http://www.ni.com/support/LabVIEW/lvtool.htm Das sieht in meinen Augen also nach einer abgespeckten Base-Version aus, die aber doch ein, zwei Toolkits aus der Professional-Version hat. Da blickt keiner so richtig durch. Ich habe die LabVIEW 8.0.1 Professional-Version und musste trotzdem noch 1-2 Toolkits dazu kaufen und es gibt immer noch Toolkits, die ich nicht habe, aber evtl. brauchen könnte. Was ich damit sagen will, ist, dass es viele unterschiedliche Toolkits gibt. Die Professional-Version hat ziemlich viele integriert, die Base-Version relativ wenige. Und die Studenten-Version hat von der Anzahl her wenige Toolkits, dafür aber relativ sinnvolle. Von daher kann man Deine Frage gar nicht so beantworten, weil es in meinen Augen eine Mischversion ist. Was aber klar sein dürfte, ist, dass NI bestimmt nicht eine Version einmal für fast 5000 € verkauft und ein Student kriegt die exakt gleiche Version im Buch mitgeliefert. Die LabVIEW-Studentenversion ist meines Erachtens zum Kennenlernen gedacht und um die Leute für später für LabVIEW zu begeistern. ![]() Gruß Markus ' schrieb:Und welcher "Version" entspricht sie dann?[list] LabVIEW 8.0 Studentenversion - SonnenWeiß - 19.08.2006 19:10 ' schrieb:.... in meinen Augen eine Mischversion ist.Prima, erklärt. Den Rest hab ich mir auch gedacht, aber wie es sich verhält war nicht klar, dafür jetzt! ![]() |