LabVIEWForum.de
in excel speichern und format ändern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+----- Forum: Excel (/Forum-Excel)
+----- Thema: in excel speichern und format ändern (/Thread-in-excel-speichern-und-format-aendern)



in excel speichern und format ändern - jaehter - 30.05.2006 18:34

Hi,


ich versuche gerade meine Messdaten in eine Excel Tabelle abzuspeichern, welche jedoch genau auf diese vorgefertigt ist oder nachbearbeitet wird.

Ich möchte also Zeilen- und Spaltengrößen vorgeben bzw. auch Schriftart und Größe.

Zusätzlich vielleicht noch einen aus den Messwerten erstellen.

Meine Idee bisher war, eine Beispiel-Excel-Tabelle zu erstellen und dann meine Daten genau an die richtigen Stellen zu schreiben. Danach die die Beispiel-Datei umbenennen und andersowo abspeichern, damit ich beim nächsten mal wieder auf die Beispiel-Datei zugreifen kann.

Dies hat bei mir jedoch bsiher nicht geklappt! Sad

Ich könnte mir auch vorstellen erst die Daten abzuspeichern und dann die Excel-Tabelle zu überarbeiten, jedoch habe ich da gar keinen Ansatz, wie man excel erzählt wie es auszusehen hat. (Habe mir mal die Threads mit ActiveX-elementen durchgelesen, jedoch nicht viel verstanden Huh)

Ich wäre sehr sehr dankbar, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte!?

Gruß

Jaehter


in excel speichern und format ändern - Achim - 01.06.2006 11:01

Hi,

erstmal ne Gegenfrage: Hast du das Report Generation Toolkit für MS Office? Wenn nicht, wirst du es vermutlich nicht schaffen, vernünftige Dateien für Excel zu schreiben bzw. auch noch zu formatieren! Du kannst zwar eine Text-/ASCII-Datei schreiben und einfach als *.xls speichern, aber da ist keinerlei Formatierung (kursiv, etc.) enthalten! Öffnen kannst du die Datei aber dann mit Excel problemlos (siehe dritter Absatz).

Wenn du das Toolkit hast, sollte das alles kein Problem sein, Beispiele gibts genug! Allerdings werden oftmals Formatierungen, die in LV angegeben sind, in Excel einfach nicht übernommen (Zelleninhalt fett, Zellenrahmen erstellen usw.) (So wars zumindest bis LV7.1, LV8 kenn ich noch nicht) n diesem Fall hilft vieleicht eine nachträglice Überarbeitung mittels eines zuvor aufgezeichneten Excel-Makros, dieses kann man als letzten Schritt (nach dem Schreiben der eigentlichen Daten) von LV aus starten!

Alternative: Wenn kein Report Generation Toolkit vorhanden ist: Einfach *.txt-Dateien schreiben und diese mit Excel einlesen. Auch hier kann man dann ein Makro aufzeichnen, dass die "Verteilung" der Daten und die Zellenformatierung übernimmt!

Gruss
Achim


in excel speichern und format ändern - Azmodan - 01.06.2006 11:26

Hallo, Jaehter.

Also, so schwierig ist es nun auch wieder nicht, Daten an Excel zu verfüttern. Das offiziell Office-Toolkit von NI selber kann ich nach ausführlichem Test aber nicht empfehlen, da viel zu unkomfortabel und problematisch bei der Installation. Da bist du besser bedient, wenn du das ganze zu Fuß über ActiveX machst.

Du hast also nach meiner Meinung jetzt zwei Möglichkeiten:[list]
[*]Du versuchst dich selber im Umgang mit den Eigenschaften- und Methodenknoten.<>
[*]Oder du versuchst, das von mir geposteten VI zu analysieren und daraus zu lernen; du kannst mich auch nach einzelnen Mechanismen und wie sie funktionieren, fragen.Smile

Und falls du dich wundern solltest über das "obsolete" im Namen: In der Release-Version habe ich das VI nur noch in Sub-VIs zergliedert.<>
[st]Gruß, Niko

[attachment=2201]


in excel speichern und format ändern - Azmodan - 01.06.2006 14:02

Ach ja, und für den Fall, dass du nicht Version 8.0.1 verwenden solltest, habe ich das VI auch mal jeweils als JPG in den diversen Zuständen abgelichtet.Smile

Gruß, Niko

[attachment=2207][attachment=2208][attachment=2209][attachment=2210][attachment=2211][attachment=2809
:attachment][attachment=2213][attachment=2214][attachmen
=28100:attachment][attachment=2216][attachment=2217][att
chment=28103:attachment]


in excel speichern und format ändern - Achim - 01.06.2006 14:56

Hi Azmodan,

gut, ich geb dir recht, übermäßig komfortabel ist das LV Office Toolkit nicht. Allerdings wird mit den zur Verfügung gestellten VIs auch nichts anderes gemacht, als du mit deinen Beispielen zeigst. Der Vorteil ist jedoch: Es sind vorgefertigte Lösungsansätze da, und die kannst du dann für deine Zwecke beliebig anpassen und z.B. unter nem neuen Namen speichern! So hab ich das auch teilweise gemacht...

Bei der Installation des Toolkits gibts nur dann Probleme, wenn man zwei verschiedene LV-Versionen gleichzeitig installiert hat. Dann ist es seltsamerweise so, dass eine von zwei Versionen die Installation des Toolkits nicht erkennt und folglich auch nicht als Palette zur Verfügung stellt. Wenn ich micht recht erinnere, gibts dafür aber einen Workaround, beschrieben in der NI Knowledge Base...wart mal...ah, hier:


http://digital.ni.com/public.nsf/websearch...39?OpenDocument

http://digital.ni.com/public.nsf/websearch...F5?OpenDocument

aber:[b]

http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/8A0...625705B005C8A4A



so much for now...

Achim