LabVIEWForum.de
ME-RedLab sperrt anderen USB-Port - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware)
+---- Forum: 3rd Party Hardware (/Forum-3rd-Party-Hardware)
+----- Forum: Meilhaus (/Forum-Meilhaus)
+----- Thema: ME-RedLab sperrt anderen USB-Port (/Thread-ME-RedLab-sperrt-anderen-USB-Port)



ME-RedLab sperrt anderen USB-Port - Mikro - 25.03.2011 15:40

Moin moin,

ich betreibe einen Motortreiber, indem ich einen USB-RS232 Adapter verwende. Der Motortreiber ist dann an diesem künstlichen ComPort angeschlossen.
Nun ist es so, dass ich mit dem ME-RedLab gleichzeitig Messungen machen möchte. Deshalb habe ich die Benutzer ULs verwendet um die Daten auszulesen. In getrennten Programmen funktioniert das prima.

Leider funktioniert es jedoch nicht gleichzeitig. Entweder wird der Motortreiber nicht gefunden, oder er findet das Board nicht und gibt als Fehler, dass "die Boardnummer ungültig ist".

Ich habe das Gefühl, dass eines der SubVIs der UL des Redlab die USB Ports sperrt. Wie kann ich das verhindern?

Danke für Eure Hilfe!


Kommunikation mit zwei USB Geräten - Mikro - 28.03.2011 15:41

Hallo zusammen,

ich versuche mit zwei Geräten zu kommunizieren. Eines ist über einen USB-RS232 Adapter angeschlossen (ein Motortreiber) und das andere direkt (Meilhaus RedLab1008).

Getrennt funktioniert das alles super und die Kommunikation ist kein Problem. Auch dass das RedLeb nicht in VISA auftaucht ist nicht schlimm, da man mit den beigefügten UL damit kommunizieren kann.

Leider funktioniert das ganze nicht in einem VI. Woran liegt das? Ich habe ein Beispiel-File beigefügt. Wieso stören sich die beiden Geräte, wenn sie doch an unterschiedlichen Ports liegen?

Gern kann ich auch den Inhalt der ULs posten.


RE: ME-RedLab sperrt anderen USB-Port - jg - 28.03.2011 16:14

Offtopic2
Bitte kein Doppelposting, das ist gegen die LVF-Regeln.
Threads zusammengeführt.

Gruß, Jens


RE: ME-RedLab sperrt anderen USB-Port - Takuro - 21.06.2011 09:57

Hallo,

ich habe derzeit ein ähnliches Problem. (siehe http://www.labviewforum.de/Thread-RedLab-1208-invalid-Bord-Nummer-trotz-InstaCal) Ich erhalte auch immer "Invalid Board Number".

Hast du für dein Problem schon eine Lösung gefunden?

Beste Grüße,

Takuro