LabVIEWForum.de
Named Cluster Bilden - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Named Cluster Bilden (/Thread-Named-Cluster-Bilden)

Seiten: 1 2


Named Cluster Bilden - Just Me - 08.06.2011 13:19

[attachment=34136]

Hallo zusammen,

ich möchte aus einem String, den ich vorher in 9 Werte zerlegen einen Named Cluster bilden.

Ich habe zwar eine Lösung gefunden, die auch funktioniert, aber ich habe mich gefragt, ob man das gewünschte Ergebniss auch eleganter erreichen kann.

Anbei schicke ich ein Bild von der Lösung wie sie ich gewählt habe.
Kommt mir halt etwas umständlich vor, erst den Cluster zu bilden und ihn dann sofort wieder aufzuschlüsseln.

Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus

Viele Grüße


RE: Named Cluster Bilden - macmarvin - 08.06.2011 13:23

Ist denn dein Cluster mit Namen ein Typedef? Wenn nein, wäre das das erste was du ändern solltest.


RE: Named Cluster Bilden - Just Me - 08.06.2011 13:27

Jap ist er!


RE: Named Cluster Bilden - macmarvin - 08.06.2011 13:29

Warum schließt du ihn dann nicht direkt nach dem Array2Cluster an? Das sollte nur einen coercion dot ergeben und gut ist (weg würdest du den z.b. mit "coerce to type" bekommen).


RE: Named Cluster Bilden - GerdW - 08.06.2011 13:35

Hallo JustMe,

und dann gibt es noch die (äußerst nützliche und oftmals verwendbare) Funktion SpreadsheetStringToArray...


RE: Named Cluster Bilden - Lucki - 08.06.2011 14:35

..und dann gibt es noch im Kontextmenü (Lv10) "Cluster als Symbol anzeigen". Angewendet auf die großflächige Konstante links oben, schrumpft diese zu einen Nichts und im BD ist mehr Platz für die wesentlichen Dinge.

..und wenn Du mich fragst, wie ich das machen würde: lieber die Existenz eines verborgenen Clusterelementes mitsamt lokaler Variablen in Kauf nehmen als 2x diese umständliche Aufschlüsselung:
[attachment=34146]


RE: Named Cluster Bilden - Just Me - 08.06.2011 14:39

Aber da ist auch ein String in dem Cluster enthalten und das funktioniert dann nicht mit der SpreadsheetStringToArray funktion.

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!


RE: Named Cluster Bilden - macmarvin - 08.06.2011 14:46

Das kann die Spreadsheetfunktion schon:
[attachment=34143][attachment=34144][attachment=34145]


RE: Named Cluster Bilden - GerdW - 08.06.2011 15:22

Hallo MacMarvin,

wo bekommt man das "Typ erzwingen" her?
Mein LabVIEW hat diese (mir bisher unbekannte) Funktion zwar, aber es gibt keine Hilfe dazu... Und auch die Online-Hilfe bei NI.com schweigt sich dazu aus...


RE: Named Cluster Bilden - Just Me - 08.06.2011 15:24

Aber was, wenn die Anzahl der Strings nicht vordefiniert ist?
Ich möchte ja genau das erreichen, dass es einen Fehler gibt, wenn es nicht im erwarteten Fromat vorliegt.
Aber kein Labview-Fehler, sondern ein Fehler von mir generiert um noch das Programm ordnungsgemäß runterfahren zu können.

Aber vielen Dank, dass hat mir schonmal geholfen, dass man diese Funktion so benutzen kann, wusste ich nicht.

Viele Grüße