![]() |
TXT-Datei auslesen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: TXT-Datei auslesen (/Thread-TXT-Datei-auslesen) Seiten: 1 2 |
TXT-Datei auslesen - seitzo - 27.09.2011 08:30 Hab mal wieder ne Frage und zwar les ich eine TXT Datei ein. Die TXT-Datei kommt von einer SPS über ftp siehe im Anhang. Jetzt will ich den Wert 50 auslesen, dieser änder sich immer. in einem String-Anzeigeelemt kann ichs einlesen. ABER der macht mir zwischen der 5 und der 0 ein Leerzeichen. Beim umwandeln in eine Zahl erkennt er natürlich nur die 5. Wie lös ich das Problem? ![]() RE: TXT-Datei auslesen - jg - 27.09.2011 08:36 Die Datei liegt im Unicode-Format (d.h. 16bit pro Zeichen) und nicht im ASCII-Format vor. Gruß, Jens P.S.: Eine geöffnete Datei-Referenz sollte man wieder schließen! RE: TXT-Datei auslesen - lambda89 - 27.09.2011 08:46 Mir kam in den Sinn, dass du ja vielleicht die "Leerzeichen" raussuchen und entfernen lassen könntest, allerdings besteht dann ja auch die Gefahr das eine einzelne 5 und eine einzelne 0 zu einer 50 werden? Oder hab ich jetzt was faslch verstanden? RE: TXT-Datei auslesen - seitzo - 27.09.2011 08:47 Wie änder ich das dann? 16 bit vorzeichenlos oder nicht? RE: TXT-Datei auslesen - M Nussbaumer - 27.09.2011 09:10 (27.09.2011 08:47 )seitzo schrieb: Wie änder ich das dann? Es gibt vorgefertigte VI's welche dir Unicode in ASCII umwandeln, jedoch musst du dann die Methode mit dem Byte-Offset aufgeben ![]() Hier noch die VI's samt Beispiele: [attachment=36141] LabVIEW 8.6 Fundort: https://decibel.ni.com/content/docs/DOC-10153 Da du mit Strings arbeitest könntest du ja einfach alles auslesen und mit String-Subset arbeiten (String-Palette) Musst nur wissen, ab dem wievielten Zeichen du auslesen musst/kannst/darfst ![]() Gruss Marc RE: TXT-Datei auslesen - seitzo - 27.09.2011 09:28 Ich wills mal mit der Methode versuchen nur die Leerzeichen zu entfernen. Habs schon versucht, aber kriegs nicht hin. Wie mach ich das am besten? RE: TXT-Datei auslesen - M Nussbaumer - 27.09.2011 09:38 (27.09.2011 09:28 )seitzo schrieb: Ich wills mal mit der Methode versuchen nur die Leerzeichen zu entfernen. Den String an die Search&Replace Funktion anhängen, als Suchstring erstellst du dir eine String-Konstante. Auf diese machst du einen Rechtsklick und wählst Hex-Display, nun gibst du 00 ein. Als Replace-String wählst du die Empty-String Konstante. Würde dir aber zur Variante mit der Unicode Umwandlung raten, das Stringoffset entspricht ja sogar deinem Byte-Offset ![]() Gruss Marc RE: TXT-Datei auslesen - seitzo - 27.09.2011 09:54 geht bei mir leider nicht. Was macht die 00 im Hex-Format? Sorry, Ich versteh die Beispiele zur ASCI-Umwandlung nicht. Welches Beispiel hast du da gemeint, sind ja mehrere und wie wende ich das dann auf mein Problem an? ![]() RE: TXT-Datei auslesen - Lucki - 27.09.2011 10:20 Es ist ja nicht gesagt, daß bei Unicode das eine der beiden Zeichen immer ein Leerzeichen ist. Ich habe mal versucht, einfach jedes zweite Zeichen zu entfernen (Mit String2Array --> Array dezimieren --> Array2String). Das Ergebnis sieht nicht schlecht aus, vielleicht kannst Du damit was anfangen: [attachment=36148] RE: TXT-Datei auslesen - seitzo - 27.09.2011 10:21 OK, war mein Fehler weil mein Englisch so schlecht ist. Aber wie lösch ich mehrere Leerzeichen hintereinander? muss ich da immer eine Search&Replace-Funktion einfügen, oder geht das auch anders? |