LabVIEWForum.de
Tettex 2767 mit LV ansteuern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Tettex 2767 mit LV ansteuern (/Thread-Tettex-2767-mit-LV-ansteuern)



Tettex 2767 mit LV ansteuern - fabianhirt - 29.08.2013 13:03

Guten Tag allerseits

Ich möchte mich kurz vorstellen, bevor ich mit der Fragerei loslege.

Mein Name ist Fabian (24) aus der Schweiz und zur Zeit studiere ich Elektrotechnik im letzten Semester.
Im letzten Jahr konnte ich meine ersten Labviewerfahrung sammeln in einem Schulfach.

Nun bin ich zur Zeit daran mich für meine Abschlussarbeit vor zu bereiten.
Mein Wunsch wäre es, unsere (alte) Messeinrichtung zu automatisieren, indem Messwerte aufgenommen und das Prüfprotokoll erstellt wird.

Die Frage.

Zur Messeinrichtung gehört eine Tettex 2767 Wandlermesseinrichtung. Diese würde ich gerne mit dem Notebooke über GPIB ansteuern. Nun gibt es leider keine fertigen Treiber dazu und ich muss diesen selber schreiben.
Ich habe schon Kontakt zum Hersteller aufgenommen und dieser hat mir das Manual inkl. altem Programm geliefert.

Nun wollte ich mit dem MaX und dem Spy schauen, wie die Befehle vom Programm aussehen welche verschickt werden.
Auch im Manual sind die einzelnen Befehle aufgelistet, jedoch schaffe ich es nicht, diese über den MAX an das Gerät zu schicken??

Habt Ihr vielleicht eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann bzw wie die Komunikation mit Labview und Gerät hergestellt werden kann??

Vielen Dank schon im Voraus

Gruss Fabian


RE: Tettex 2767 mit LV ansteuern - GerdW - 29.08.2013 14:01

Hallo Fabian,

probiere doch mal die Befehle, wie sie im Manual Kap. 4 erläutert werden. Also "?xx" (xx steht für den gewünschten Befehl) usw. ausprobieren.

Wird das Gerät am GPIB gefunden? Zeige doch mal einen Screenshot von MAX mit aufgeklapptem GPIB-Zweig...


RE: Tettex 2767 mit LV ansteuern - fabianhirt - 30.08.2013 07:23

Guten Morgen Allerseits

Das Gerät wird im Max gefunden, jedoch wird es nicht gut erkannt.
Die einzelnen Befehle habe ich auch schon eingegeben, jedoch ohne verwertbare Antwort vom Gerät (Menge an Hex-Code)
Anbei noch das gewünschte Foto. Im Spy seht ihr zuerst den Befehl ?ST und danach habe ich noch das Tettex Programm geöffnet.

Vielen Dank


RE: Tettex 2767 mit LV ansteuern - GerdW - 30.08.2013 07:48

Hallo Fabian,

Zitat:Das Gerät wird im Max gefunden, jedoch wird es nicht gut erkannt.
Es wird doch erkannt - das grundlegende Handshake auf dem GPIB-Bus funktioniert jedenfalls. Jetzt heißt es "rumspielen"...

Anmerkung:
Du verwendest die "GPIB-USB-HS"-Box. Die hatte ich auch schon mal in Gebrauch und mit fast allen Geräten (sehr gut) nutzen können. Allerdings hatte ich ebenso Kommunikationsprobleme bei Verwendung dieser Box und einem sehr alten Gerät mit GPIB-Schnittstelle ("sehr alt" heißt "aus Zeiten der Erstversion(en) des GPIB-Standards"). Dein Tettex scheint auch "sehr alt" zu sein (Indiz: uraltes Handbuch, keine SCPI-Befehle, ...), evtl. gibt es auch Probleme mit irgendwelchen Timings der GPIB-Steuerleitungen. Sprich doch noch mal mit dem Tettex-Support, ob die vielleicht was zum verwendeten GPIB-Schnittstellen-Chip sagen können!

P.S.: Thema verschoben nach "InstrumentIO & VISA"…


RE: Tettex 2767 mit LV ansteuern - fabianhirt - 30.08.2013 09:22

Also ich hab das ganze Spiel schon mit
USB-GPIB
PCI
ISA
PCMCIA-GPIB
gemacht jedoch immer mit dem gleichen Ergebnis.

Nun den Hersteller hatte ich auch schon angefragt, jedoch will oder kann er mir keine näheren Angaben zum Gerät geben!
(Tettex wurde schon länger an Haefely verkauft.)

Wie soll oder kann ich die Timings wohl am besten einstellen?