![]() |
Problem mit Kepserver und SPS - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation) +---- Thema: Problem mit Kepserver und SPS (/Thread-Problem-mit-Kepserver-und-SPS) |
Problem mit Kepserver und SPS - bigrobbi - 21.02.2014 16:11 Hallo zusammen, hoffe mir kann jemand helfen... In meinem Programm kommuniziert LabVIEW über einen Kepserver (KepserverEX) mit einer SPS (Siemens S700-300). Über diese Schnittstelle erfolgt ein Datenaustausch (String) bzw. ein Setz/rücksetzsignal. Auf meinem LabVIEW Programmier-PC funktioniert das ganze tadellos. Die mit dem Application Builder erstellte EXE funktioniert hier auch noch so wie es sein soll. Das Programm soll aber natürlich auf einem anderen PC laufen. Auf diesem wurde der Kepserver installiert (Daten von der SPS kommen an!) und die LabVIEW-Runtime 2011 natürlich auch. Das Problem ist, dass ich in meinem Programm keine Daten bekomme. Muss auf dem Rechner noch irgendetwas von NI separat installiert werden??? Hoffe mir kann hier jemand helfen.... Vielen Dank im Voraus. ![]() RE: Problem mit Kepserver und SPS - GerdW - 21.02.2014 16:12 Hallo bigrobbi, Zitat:Muss auf dem Rechner noch irgendetwas von NI separat installiert werden???Über welche Schnittstelle wird hier kommuniziert? Gibt es Fehlermeldungen? Wenn ja: welche? Wenn nein: lässt du dir diese Meldungen überhaupt anzeigen? RE: Problem mit Kepserver und SPS - bigrobbi - 24.02.2014 07:55 Guten Morgen, also der Kepserver läuft lokal auf dem Anwendungsrechner. LabVIEW kommuniziert mit dem Kepserver über Bindungsvariablen. Das mit den Fehlermeldungen muss ich nachher mal testen, bisher lasse ich mir keine anzeigen. |