LabVIEWForum.de
Fehler -201062 Digitale Ausgabe - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Fehler -201062 Digitale Ausgabe (/Thread-Fehler-201062-Digitale-Ausgabe)

Seiten: 1 2


Fehler -201062 Digitale Ausgabe - MRL2018 - 18.04.2018 09:52

Hallo Zusammen

Ich versuche gerade, mit der Daqm Ausgabe klar zu kommen.
Nun wollte ich den Wert True oder False an einem digitalen Port ausgeben und per analogem Eingang einzulesen.
Ich bekomme dabei aber die Meldung:

Fehler -201062 bei TestCounter_TrueFalse.vi

Mögliche Ursachen:

Ausgewählte Leitungen unterstützen keine gepufferten Operationen.

Stellen Sie sicher, dass nur gepufferte Operationen unterstützende Leitungen im Task verwendet werden.
Bei der Pegelerkennung muss der Task zur Unterstützung dieser Leitungen so eingestellt werden, dass die Werte ungepuffert erfasst werden.

Gerät: Dev1
Physikalischer Kanal: port2/line1

Task-Name: _unnamedTask<72A5>

Was mache ich falsch?
Ich benutze eine NI USB 6251


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - GerdW - 18.04.2018 10:17

Hallo MRL,

das Problem ist sicherlich in deinem VI begründet…
Was hälst du davon, es hier mal anzuhängen?

Zitat:Physikalischer Kanal: port2/line1
Du willst hoffentlich keine Waveform auf Port2 ausgeben?
Du hast das Handbuch gelesen?


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - MRL2018 - 18.04.2018 10:23

Hallo Gerd

Dachte ich hätte es angehängt.
Nein, ich will auf Port 2 nur True oder False ausgeben.


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - GerdW - 18.04.2018 10:36

Hallo MRL,

Zitat:Nein, ich will auf Port 2 nur True oder False ausgeben.
- Lt. deinem VI willst du auf "port0/line0:7" ausgeben.
- Lt. deinem VI willst du ein einzelnes Bit auf diese 8 Lines ausgeben: da passt was nicht!
- Port2 unterstützt keine Sampleclock, das sagt dir die Fehlermeldung und das oben verlinkte Handbuch!


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - MRL2018 - 18.04.2018 10:47

War wohl ein Fehler beim Speichern.
Ich habe schon Dev1/port2/line1 ausgewählt, wohl aber erst später.
Und ich will eigentlich nur ein einzelnens Bit auf port2/line1 ausgeben.
Das sollte doch ohne Sampleclock gehen, dafür sind die DOs doch da.


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - GerdW - 18.04.2018 10:51

Hallo MRL,

nachmal: Port 2 unterstützt KEINE SAMPLECLOCK!
Warum verwendest du immer noch DAQmxTiming???

Warum willst du überhaupt eine Sampleclock und "Endliche Anzahl" einstellen, wenn du nur ein einzelnes Bit ausgeben willst?

Hast du dir die BeispielVIs angeschaut, die LabVIEW/DAQmx mitbringen?


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - MRL2018 - 18.04.2018 11:58

Hast du dir die BeispielVIs angeschaut, die LabVIEW/DAQmx mitbringen?

Daher hab ichs ja. Aber die geben immer nur auf einen Port aus, ich will aber nur eine Line aktiv setzen.
Deshalb auch das Timing - ist nun draussen. Es funktioniert jetzt, ich kann den Port auf High setzen und mit AI einlesen.
Nur ändern kann ich den Status noch nicht, da geh ich jetzt drann.
Gerd, ich habe jetzt das am Laufen was ich wollte. Danke für die Hilfe.

Lösung angehängt.


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - GerdW - 18.04.2018 12:10

Hallo MRL,

Zitat:Nur ändern kann ich den Status noch nicht, da geh ich jetzt drann.
Wenn du etwas in einer Schleife ändern willst, dann sollte der zugehörige Code auch in der Schleife sein…

Ansonsten: HardwareIO -> DAQmx -> Digital Output -> "Digital-SWTimed Output"


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - MRL2018 - 18.04.2018 13:04

Der Teil hat sich schon erledigt. Ich bin gerade am deaktivierten Teil mit der Counterausgabe. Ich will da wärend der Laufzeit den Tastgrad verändern.
Nur beim Kanal erzeugen kann ich ja keine Schleife bilden, da ich dann ja n Kanäle bilde. Ich wollte es mit dem Eigenschaftsknoten Kanal nach dem Task starten realisieren.
Aber wieder klemmts.
Ich will quasi eine PWM mit variablem Tastgrad, dafür ist die PWM ja da, erzeugen.
Bekomms aber nur mit festeingestelltem Tastgrad hin.


RE: Fehler -201062 Digitale Ausgabe - GerdW - 18.04.2018 13:09

Hallo MRL,

Zitat:Ich will quasi eine PWM mit variablem Tastgrad, dafür ist die PWM ja da, erzeugen.
Dann musst du in der Schleife eben den neuen duty-Wert mit DAQmxWrite in den Counter-Task schreiben…