![]() |
Dateidialog positionieren - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Dateidialog positionieren (/Thread-Dateidialog-positionieren) |
Dateidialog positionieren - Ome - 26.01.2010 11:56 Hallo, ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter. Ich hoffe, dass Ihr mir einen Tipp oder Ansatz geben könnt. Wenn ich auf dem Frontpanel ein Pfadelement mit Suchschaltfläche platziere und im laufenden Betrieb auf die Suchschaltfläche klicke erscheint ein Dateidialog. Diesen möchte ich aus LabVIEW heraus beliebig verschieben bzw. den Ort an dem dieser erscheint vorher Angeben können. Welche Möglichkeiten gibt es da? Ich habe keinen Eigenschaftsknoten gefunden der diese Möglichkeit bietet. Gruße Ome Dateidialog positionieren - SeBa - 26.01.2010 12:45 Ich denke der Standarddialog erscheint immer auf dem Hauptarbeitsplatz (bei mehr als einem Monitor) und dort zentriert. Wüsste jetzt auch nicht wie man das ändern könnte, außer sich selbst einen Dialog zu schreiben, den man an beliebiger Stelle aufpoppen lassen kann. Die Frage ist dann halt nur, ob sich der (Programmier-)Aufwand lohnt... oder ob man damit leben kann. Gruß SeBa Dateidialog positionieren - BsaiboT - 26.01.2010 13:07 @SeBa: Fast richtig. Der Dialog erscheint auf dem Monitor auf dem das FP läuft. Edit: Zentriert auf dem Bereich des FP, der sich auf dem Monitor befindet, auf welchem der "Anker" des FP gerade liegt. @Ome: Ich denke SeBa hat recht, wenn er sagt, dass es in solch einem Fall das Beste ist, sich selbst einen Dialog als SubVI zu basteln. Das Fenster kannst du dann beliebig skalieren und verschieben. Der Aufwand lohnt sich aus meiner Sicht immer, da man sich soetwas einmal erstellt und dann in seiner Bilbliothek abspeichert um es bei Bedarf nicht nochmal erstellen zu müssen. Du findest dazu auch diverse Beispiele hier im Forum, inkl. BeispielVI's. Dateidialog positionieren - SeBa - 26.01.2010 13:16 ' schrieb:@SeBa: Fast richtig. ... Glaub ich dir einfach mal, ohne 2ten Monitor ist das eh schwer zu beurteilen Gruß SeBa Dateidialog positionieren - Ome - 26.01.2010 14:00 Das ist blöd das es nicht einfach geht ![]() Die Bildschirmtastatur starte ich zurzeit über Systembefehl ausführen. Ich hatte gehofft, dass mittels .net auf den Windows-Dateidialog zugegriffen werden kann, so dass ich darüber Zugriff auf den Erscheinungsort. Nur leider kenne ich mich mit .net nicht wirklich aus. Gruß Ome Dateidialog positionieren - BsaiboT - 26.01.2010 14:19 ![]() Oder jemand von den .Net-profis hier hat da eine Idee.... Dateidialog positionieren - Ome - 26.01.2010 14:26 Mit Hilfe von google habe ich jetzt einen .net Dialog erstellen können. Hab das vi mal an gehangen. Was deine Beispiele betrifft, werde ich mich mal durch hangeln was hier zu finden ist... ![]() Dateidialog positionieren - SeBa - 26.01.2010 15:07 Link: MSDN Rein theoretisch weiß ich wie man die Fensterposition setzt... wie man das aber dann per .NET in LV macht... ![]() Es gibt auch noch die Möglichkeit per user32.dll die SetWindowPos() zu benutzen, aber... wie bekommt man das WindowHandle mit LV..? Fragen über Fragen... Gruß SeBa Dateidialog positionieren - RoLe - 26.01.2010 15:33 ' schrieb:Es gibt auch noch die Möglichkeit per user32.dll die SetWindowPos() zu benutzen, aber... wie bekommt man das WindowHandle mit LV..?Bei NI.COM (und vermutlich auch hier im Forum) gibt es schon lange das LVWUTIL32. Eine Sammlung von Windows-API Funktionen, die den WindowHandle, MoveWindow usw. für LabVIEW einlesen, mit einer eigenen DLL. Ein .NET Paket habe ich noch nicht gesehen. Im .NET gibt es diese Funktionen sicher auch. Nur ein Dialog (+ Dialoge vom LV-Pfadelement) und die Bildschirmtastatur sind keine "normale" Fenster, da geht das nicht so einfach, wenn überhaupt. Ich würde das alles mit LabVIEW machen. (Dann braucht es auch das LVWUTIL32 nicht) Mit Suchen findest du eine Bildschirmtastatur die in LabVIEW erstellt wurde und den Pfaddialog kannst du auch selber machen. Da dann alles in LV ist, ist die Positionierung der einzelnen Fenster dann einfach(er). Dateidialog positionieren - SeBa - 26.01.2010 16:29 ' schrieb:Bei NI.COM (und vermutlich auch hier im Forum) gibt es schon lange das LVWUTIL32. Stimmt. Das hab ich sogar mal runtergeladen... aber noch nie benutzt ![]() Gruß SeBa |