![]() |
Wieder einmal die COM-Schnittstelle - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Wieder einmal die COM-Schnittstelle (/Thread-Wieder-einmal-die-COM-Schnittstelle) |
Wieder einmal die COM-Schnittstelle - Unwissender - 20.02.2008 17:28 Hallo Gemeinde, ich bin noch klein, aber willig. Von einem Messgerät kommt permanent über dessen RS232-Schnittstelle ein String mit 4 Byte, plus 2 Steuerzeichen (rn). Das macht eigendlich 6 Byte. Mit hterm lässte sich das ganz sehr gut anzeigen und Fehler kann ich nicht erkennen. Wenn ich nun mit der VISA das ganze lesen will, kommt da nur Kauderwelsch 'raus. Ich möchte eigendlich auf den Zeilenumbruch zugreifen bzw. diesen verwenden, um dann den String weiter in ein Array umwandeln und die Arrays in einer Tabelle ablegen. So mein Plan. Wie kann ich auf den Zeilenumbruch zugreifen? Hat da jemand eine Idee? Bei hterm mache ich einfach ein Häckchen bei "Newline at" MfG Hagen (LV 6.1) Wieder einmal die COM-Schnittstelle - Achim - 21.02.2008 06:53 Hi, lese mal nicht immer vier Byte, sondern frage die Anzahl mit "BytesAtSerialPort" (PropertyNode!) ab! Nach dem Auslesen hängst du die Daten über ein Schiebergister aneinander und suchst dann nach dem Zeilenumbruch! Gruß Achim [attachment=11282] Wieder einmal die COM-Schnittstelle - Unwissender - 26.02.2008 16:18 Hi Achim, was spricht denn gegen die Umwandlung des Strings in ein Byte-Array? Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, wie ich dann das Byte-Array in ein 2D-Array überführen kann. Ich habe da mit Sicherheit einen Denkfehler. Das Byte-Array dürfte doch ein wagerechtes sein, oder nicht? Muss ich eigendlich so ein 2D-Array erst initialiseren? Die Hilfe von LabVIEW ist da sehr irreführend, finde ich. Aus der Hilfe zu Array-erstellen: "Um ein 2D-Array zu erstellen, verbinden Sie 1D-Arrays mit den Elementeingängen und 2D-Arrays mit den Array-Eingängen." Damit komme ich nicht klar. Vieleicht ist das ja für dich zu trivial. MfG Hagen Wieder einmal die COM-Schnittstelle - RoLe - 27.02.2008 09:09 ' schrieb:Aus der Hilfe zu Array-erstellen: "Um ein 2D-Array zu erstellen, verbinden Sie 1D-Arrays mit den Elementeingängen und 2D-Arrays mit den Array-Eingängen." Damit komme ich nicht klar. Vieleicht ist das ja für dich zu trivial. Schau doch mal in den Beispielen zu Array nach, dann wird es einfacher. |