| 
	
		
			| 
					17.08.2010, 15:36  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | Laura89
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 7
 Registriert seit: Aug 2010
 
 8.5
 2009
 de
 
 
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					Hallo,ich weiß, meine Fragestellung ist etwas ungewöhnlich, aber...
 ich habe das Problem, dass ich Daten in LabVIEW verarbeiten will, die in Matlab vorliegen. Hat jemand eine Idee, wie ich die am besten in LabVIEW kriege? Kenne mich noch nicht so aus! Wäre super hilfreich.
 Vielen lieben Dank,
 Laura
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.08.2010, 15:41  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					http://www.ni.com/analysis/matlab.htm
Vielleicht hilft dir das weiter? 
Ansonsten wären ein paar Details schön. Willst du wirklich nur Daten aus Matlab verwenden? Dann kannst du sie beispielsweise in einer *.txt-Datei zwischenspeichern. Für alles Weitere hilft meine :glas1:leider nicht.
 
Grüße, 
Torsten
				 
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.08.2010, 16:07  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Laura89
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 7
 Registriert seit: Aug 2010
 
 8.5
 2009
 de
 
 
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					ja, leider hab ich die Matlab Daten noch nicht, deswegen weiß ich auch noch nichts Genaueres. Aber das sind jedenfalls EKG Signale, die in Matlab vorliegen, die ich in LabVIEW verarbeiten muss. Ich dachte, es gibt vielleicht einen Weg, die direkt in LabVIEW einzulesen...Vielen Dank für den Link!
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.08.2010, 16:11  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					Naja dann musst du erstmal klären, in welchen Format die Daten vorliegen. Ansonsten müssten wir dir hier ja jede denkbare Schnittstelle erläutern (und das sind einige).
				 
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.08.2010, 16:17  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | Laura89
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 7
 Registriert seit: Aug 2010
 
 8.5
 2009
 de
 
 
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					Ja, das dacht ich mir jetzt auch. Ich hoffe, ich weiß morgen mehr! Trotzdem schonmal Dankeschön für die Hilfe!
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.08.2010, 16:20  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					Immer wieder gerne!
				 
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					18.08.2010, 13:52  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | Laura89
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 7
 Registriert seit: Aug 2010
 
 8.5
 2009
 de
 
 
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					Also die Daten liegen als .mat vor. Leider habe ich kein Matlab, daher kann ich sie nicht öffnen...
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					18.08.2010, 14:04  
				  Beitrag #8 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					18.08.2010, 14:05  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2010 14:26  von dimitri84.) Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   dimitri84
   Astronaut
 
      
 
 Beiträge: 1.496
 Registriert seit: Aug 2009
 
 2020 Developer Suite
 2009
 DE_EN
 
 53562
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					Da du deine Analyse ja eh offline machst, sehe ich keine Indikation für Softwareschnittstellen wie ActiveX. Das mit der txt-Datei ist bestimmt am einfachsten und schnellsten. 
1) load test.mat -> deine Daten sind im WorkSpace 
2) mit fprintf die Variable(n) in txt-Datei schreiben
 
Code:
 fid = fopen('test.txt','wt'); fprintf(fid,'Ich bin ein String in der Textdatei test.txt!'); %hier anstatt des Strings die Variable(n) einsetzen
 fclose(fid);
 
Die ASCII-Datei kann man sehr einfach in LV einlesen.
 
Gruß dimitri
				
 
„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					19.08.2010, 07:24  
				 |  
			| 
					
                                                 | chrissyPu
   LVF-Stammgast
 
    
 
 Beiträge: 467
 Registriert seit: Jun 2006
 
 2014 PDS
 2006
 DE_EN
 
 64283
 Deutschland
 
 | Matlab Daten nach LabVIEW 
					Wenn Du eine Matlab-Lizenz auf dem Rechner mit LV hast, kannst Du in einem Matlab-Skript-Knoten nutzen, in dem Du die .mat lädst und dann die Inhalte am Strukturenrand als LV-Datenformate zur Verfügung stellen. Nutzt halt auch die Matlab-Lizenz. Wenn man das in einem Sub-VI auslagert, wird die nicht zu lang blockiert (wenn Sie aus nem Pool kommt), aber gebraucht wird sie trotzdem.  
Mal ganz ketzerisch: Warum nimmst Du Daten in Matlab auf und bearbeitest Sie in LV? Ich behaupte mal, dass fast jeder es andersrum machen würde ...   
ch
				
				
				 |  |  
			|  |  |  |