| 
				 
					22.07.2011, 13:07  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					26.07.2011, 18:59  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					27.07.2011, 09:49  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					27.07.2011, 10:15  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Hersteller für Messverstärker gesucht 
				 
					So eine eierelegende Wollmichlsau als Verstärker gibt es vermutlich gar nicht. 
Von der Eingansspezifikation erfüllt jedes Oszilloskop die Anforderung. Wenn man nur messen will, wäre das die Lösung. Für hohe Augangsleisungen gib es programmierbare Netzteile. 
 
Andererseits gib es als IC-Bauteile Instrumentenverstärker. Damit ist es möglich, auf einer Leiterplatte für wenige Euro jede speziell gewünschte Spezifikation aufzubauen - Elektronikkenntnisse vorausgesetzt. 
 
Die Frage gehört auch gar nicht ins LVF-Forum, auch nicht in die Rubrik "3nd Party Hardware". Denn damit ist selbtverständlich Hardware gemeint, die etwas mit Labview zu tun hat, und nicht nur allgemein mit Elektronik.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					29.07.2011, 09:43  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            chrissyPu 
 
 
                            
                                LVF-Stammgast 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 467 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 
 
2014 PDS 
2006 
DE_EN 
 
64283 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Hersteller für Messverstärker gesucht 
				
					Morgen... 
 (27.07.2011 10:15 )Lucki schrieb:  Die Frage gehört auch gar nicht ins LVF-Forum, auch nicht in die Rubrik "3nd Party Hardware". Denn damit ist selbtverständlich Hardware gemeint, die etwas mit Labview zu tun hat, und nicht nur allgemein mit Elektronik. 
Ich finde die Anfrage insofern nicht so abwegig, da ich schon glaube, dass es hier einige Leute (wie z.B. Dich, Lucki) gibt, die Ahnung von Messtechnik haben und vielleicht im Labor was ähnliches stehen haben bzw. mal über eine Firma gestolpert sind, die sowas vertreibt. Zudem es glaube ich nicht der erste Thread wäre, wo es um ein System geht, das als einzige Verbindung mit LabView eine RS232-Schnittstelle hat...
  (27.07.2011 10:15 )Lucki schrieb:  Von der Eingansspezifikation erfüllt jedes Oszilloskop die Anforderung. Wenn man nur messen will, wäre das die Lösung. Für hohe Augangsleisungen gib es programmierbare Netzteile. 
Ja, und dann hab ich 8bit oder vielleicht 12bit Auflösung, von Rauschen und Aussagen über Signaldynamik mal ganz zu schweigen...
 
Wer sowas mal suchen sollte (Können zwar auch nicht alles, aber schon ein bisschen was...): 
-  http://www.signalrecovery.com/5113page.htm
-  http://www.thinksrs.com/products/SR560.htm
Haben auch beide LabView-Treiber...   
Grüße,
 
chrissy
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |