Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					12.10.2011, 15:57  
				  Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2011, 16:27  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2011 16:28  von gottfried.) Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2011, 16:40  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Fehlermeldung 
					Offensichtlich drückst du beim interaktiven File-Dialog, in dem ein File zum Speichern auswählen sollst, immer auf Abbrechen?!
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2011, 19:23  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Fehlermeldung 
					Hallo Angus, 
das sagt die LV-Hilfe dazu:
 Zitat:Operation canceled by user. If the VI or function that throws this error has an error out parameter, wire error out to the selector terminal of a case structure to avoid this error message. If you are using the Open/Create/Replace File function or Open/Create/Replace Datalog function, you can wire cancelled to the selector terminal of the case structure instead. If the VI or function does not have error out, you can edit the error handling within the VI or function to avoid this error. Double-click the VI or function and replace the general error handling with an error out indicator or some other form of error handling. Save the new VI or function to a different directory than vi.lib so you do not overwrite the original. 
Gottfried: Was ist daran nicht hilfreich oder eindeutig?
				
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.10.2011, 09:26  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | Kiesch
   LVF-Stammgast
 
    
 
 Beiträge: 427
 Registriert seit: Mar 2009
 
 2019, 2018, 2016
 2009
 DE
 
 04519
 Deutschland
 
 | RE: Fehlermeldung 
					Ich kann mich trotzdem des Gedankens nicht erwehren, dass da eben einfach keine Datei geöffnet werden kann weil der Nutzer keine auswählt. Entsprechend wird nix erstellt und oder replaced und LV wirft den Fehler. Da wäre es wenig hilfreich als Lösung auf nen Case zu wiren, nur um den Fehler derart abzufangen, dass er nicht zum Programmende führt (dadurch funktioniert das Programm deswegen ja trotzdem noch nicht so wie es soll).
 Gruß Kiesch
 
 
Zitat:Märchen und Geschichten werden erzählt am Lagerfeuer, technischen Fakten werden mitgeteilt (oder so). (Genauso wie Software nicht auf einem Server "herumliegt", die ist dort installiert.) 
*Zitat: IchSelbst* 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.10.2011, 09:32  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Fehlermeldung 
					Hallo Kiesch,
 Fehler 43 heißt: Benutzer hat (im FileDialog) "Abbrechen" gedrückt.
 
 Abfangen sollte man das schon. Und ich halte das durchaus für hilfreich, wenn der Programmierer auf Benutzereingaben (wie hier "Abbrechen") reagiert...
 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
