INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Graph aus VISA



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.06.2012, 13:43
Beitrag #131

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Graph aus VISA
Hallo Diabolik,

ich habe die Ausgänge der Case-Strukturen auf "Default if unwired" gesetzt, da kommt die 1904 her. Probier das mal selbst zu beheben, ist eine schöne Übung Smile

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
19.06.2012, 13:46
Beitrag #132

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: Graph aus VISA
Offtopic2
WTF. Ich dachte gerade, dies hier sei der Rätselthread. Hehe

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.06.2012, 14:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2012 14:11 von Diabolik666.)
Beitrag #133

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
haha ...
jetzt habe ich Standard entfernen gemacht und kommt keine Fehlermeldung mehr jedoch funktioniert die t0 Funktion immernoch nicht ...

habe die VI angehängt


Angehängte Datei(en)
8.2 .vi  LMG95_Driver_Demo mit mehreren Werten.vi (Größe: 270,11 KB / Downloads: 81)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.06.2012, 14:14
Beitrag #134

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Graph aus VISA
Hallo Diabolik,

ist dir schon mal aufgefallen, dass sich dabei die Farbe des Drahtes geändert hat?
Und das die Farbe/das Aussehen auch eine Bedeutung hat, dürfte dir ja wohl klar sein...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.06.2012, 14:16
Beitrag #135

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Schau dir meine letzte VI an da hat sich der Draht wieder grün gefärbt.
Also das habe ich behoben. Nur zeigt er kein Datum mehr an beim plotten weiß nicht wieso, schau dir bitte mal das VI an vielleicht kommst du ja darauf ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.06.2012, 14:52
Beitrag #136

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Also konkret : bis jetzt hat er mir mit dem Datum und Uhrzeit in Sekunden ermitteln immer unten das konkrete Datum mit Uhrzeit angezeigt und nun auf einmal Zeit er mir nur noch die Sekunden an also 0....120 usw... und vor allem was mich auch stört er bleibt bei 0 und es vergeht keine Zeit also die 0 steht immer am Anfang davor ist die Zeit mitgelaufen und der Ursprung war nicht mehr 0 sondern z.B. 12.
Gerd ich brauch deine Hilfe du kannst mir weiterhelfen bis jetzt hast du alles immer rausgekriegt Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
19.06.2012, 15:11
Beitrag #137

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Hab es hinbekommen musste die X-Achse als absolute Zeit formatieren.
Ich könnte wetten dass das auch noch ein kleines Hindernis von Gerd war Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.06.2012, 15:14
Beitrag #138

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Graph aus VISA
Hallo,

also Hindernis würde ich das nicht nennen - "Denkanstoss" schon eher...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.06.2012, 15:20
Beitrag #139

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Gerd, ich habe schon wieder ein Problem, ich weiß wirklich nicht woran es liegen könnte.
Wenn er die Spannung aufzeichnet geht die Spannung immer wieder auf Null runter. Ich habe eigentlich gar nichts gemacht und davor hat er das nie gemacht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.06.2012, 15:50
Beitrag #140

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Ich hab jetzt ein VI wo er die Spannung zeichnet ohne auf Null runterzugehen genommen und deine Schritte wiederholt und auch die X-Achse richtig formatiert und auch keine blauen Drähte sondern grüne Drähte zu den Cases.
Problem: Die Spannung geht zwar nicht mehr auf 0 runter jedoch wird das Datum nicht korrekt angezeigt also wieder 1904.
Außerdem weiß ich nicht wie ich es hinbekomme, damit die Uhrzeit weiterläuft und nicht bei 0 bleibt.


Angehängte Datei(en)
8.2 .vi  LMG95_Driver_Demo zeit datum.vi (Größe: 270,74 KB / Downloads: 88)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Gehe zu: