25.07.2013, 08:40   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2013 08:41  von jg.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				
					@Markus: Setzen, sechs.   
s. z.B.  meinen und Markos Beitrag weiter oben. 
Du musst beachten, dass wie Wahrscheinlichkeit für Summe 2 oder 12 jeweils 1/36 ist, für 3 oder 11 ist sie jeweils 2/36 usw. usw.
 
Man kann auch anders ran gehen: Mit dem ersten Würfel wirst du mit Wahrscheinlichkeit 1/2 eine gerade Zahl. Dasselbe gilt für den zweiten Würfel. Ergibt zusammen: 25% für beide Würfel jeweils gerade, 25% für beide Würfel jeweils ungerade, 25% für Reihenfolge gerade-ungerade und 25% für ungerade-gerade.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					25.07.2013, 09:30  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					25.07.2013, 11:54  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				
					So kapiere das sogar ich. Danke.   
Jens darf.
 
Gruß Markus
  (25.07.2013 09:30 )BNT schrieb:  Der Mensch hat keine gute Intuition für Statistik. Sie stiftet sogar in einfachen Fällen immer wieder Verwirrung.  
Am sichersten geht man bei einfachen Fällen über die relativen Häufigkeiten: 
2: 1+1 :1 
3: 1+2;2+1 :2 
4: 1+3;2+2;3+1 :3 
5: 1+4;2+3;3+2;4+1 :4 
6: 1+5;2+4;3+3;4+2;5+1 :5 
7: 1+6;2+5;3+4;4+3;5+2;6+1 :6 
8: 2+6;3+5;4+4;5+3;6+2 :5 
9: 3+6;4+5;5+4;6+3 :4 
10: 4+6;5+5;6+4 :3 
11: 5+6;6+5 :2 
12: 6+6 :1 
 
Summer der Kombinationen: 36 
Ungerade: 6+2*4+2*2=18 
Gerade: 2*5+2*3+2*1 =18 
Die Wahrscheinlichkeiten sind also gleich. 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					25.07.2013, 22:05   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2013 09:54  von jg.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				 
					Was einfaches: 
 
Die Summe der Ziffern einer 7-stelligen Zahl ist 6. Was ist das Produkt der Ziffern dieser Zahl?  
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					26.07.2013, 08:43  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				
					 (26.07.2013 06:49 )Trinitatis schrieb:  "0" ? 
Gruß, Marko 
@Marko: Ist das eine Frage oder eine Antwort?
  (26.07.2013 07:42 )BNT schrieb:  "0"! 
Gruß Holger 
Das sieht noch (korrekter) Antwort aus.
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					26.07.2013, 09:51  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				
					Waren die seltsamen Doppel-f Absicht? Wie hast Du das hingekriegt? 
    
Gruß Markus
  (25.07.2013 22:05 )jg schrieb:  Was einfaches: 
 
Die Summe der Ziffern einer 7-stelligen Zahl ist 6. Was ist das Produkt der Ziffern dieser Zahl?  
 
Gruß, Jens 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |