| 
				 
					16.09.2013, 07:18  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				
					Mal gucken, was "eb" oder Jens (der die Lösung schon ergoogelt hat) sagen, aber ich denke Du kannst Dir schon mal ein neues Rätsel überlegen.   
Gruß Markus
  (15.09.2013 12:10 )BNT schrieb:  Jetzt aber! Das war aber eine schwierige Geburt. Das ist ja schon fast peinlich. Aber wenn sich ein Gedanke erst einmal festgesetzt hat, kommt man nur schwer wieder von ihm los. 
 
Mama + Papa zum Auto, 4 Minuten. 
Papa wieder zurück, 3 Minuten. 
Tochter + Sohn zum Auto, 7 Minuten. 
Mama wieder zurück, 4 Minuten. 
Mama + Papa zum Auto, 4 Minuten. 
Zumsammen sind das 22 Minuten. 
 
So! Gruß Holger 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.09.2013, 09:49  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            eb 
 
 
                            
                                LVF-Lernwilliger 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 292 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 
 
2014 
2008 
EN 
 
12xxx 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				 
					Guten Morgen, 
 
hier also noch eins aus dem Buch: 
 
Nach einem Schiffbruch strandeten drei Matrosen auf einer einsamen Insel. Sie finden dort nichts und niemanden außer einem Affen und einem Haufen mit Kokosnüssen. Da langsam Hunger aufkommt, wollen sie die Nüsse gerecht verteilen. Jedoch bricht schon die Dunkelheit herein, und auch die Müdigkeit macht sich breit, und so wird die Teilung auf den nächsten Tag verschoben. In der Nacht wacht einer der Matrosen auf. Er traut den anderen nicht über den Weg und möchte sich daher sein Drittel schon einmal sichern. So zählt er die Kokosnüsse, teilt die Zahl durch drei und versteckt seinen Anteil unter Laub und Sand. Bei der Rechnung ergab sich ein Rest von einer Nuss, die er kurzerhand dem Affen gibt. Nur eine Stunde später erwacht Matrose Nunner zwei. Auch er will "vorab teilen", schafft ein Drittel von den noch vorhandenen Nüssen zur Seite und gibt eine Nuss - die beim Teilen übrig blieb - dem Affen. Dasselbe Schauspiel vollzieht sich später in der Nacht ein drittes Mal, und abermals bekommt der Affe eine Nuss, da auch dieses Mal die Division nicht glatt aufgeht. Tags darauf sagt aus Scham keiner der Matrosen etwas über den arg geschrumpften Haufen, und so wird nochmals durch drei geteilt. Der Affe bekommt seine vierte und letzte Nuss. Wie viele Nüsse hatte der Haufen zu Beginn mindestens? 
 
Gruß
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					19.09.2013, 10:18   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2013 10:24  von Kasi.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.09.2013, 15:23  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Kasi 
 
 
                            
                                LVF-Stammgast 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 342 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 
 
6 - 2009 
2005 
DE_EN 
 
79194 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				 
					Bleiben wir bei den drei Matrosen. Nachdem nun jeder seine Kokosnüsse beisammen hat, sitzen sie natürlich noch auf der Insel fest. Wenige Stunden später wird glücklicherweise eine Destillerie an Land gespült. Die Matrosen Jim, Bob und Antoine sehen sich grinsend an und wissen sofort: Es ist Zeit für Kokosnussschnaps! Aber halt... wenn man es sich recht überlegt, weiß ich garnicht so recht, welcher von den dreien wirklich den Kokosnussschnaps trinkt... was ich weiß ist, ist folgendes: 
 
(1) Wenn Jim einen Kokusnussschnaps trinken würde, würde auch Bob einen trinken. 
(2) Bob oder Antoine würden Kokusnussschnaps trinken, aber nie beide zusammen, das hat bei den vergangenen Schiffbrüchen immer zu Streitereien geführt. 
(3) Jim und Antoine würden einzeln oder gleichzeitig einen Kokusnussschnaps trinken. 
(4) Wenn Antoine einen Kokosnusschnaps trinken würde, würde auch Jim einen trinken. 
 
Wer trinkt denn jetzt am Ende unter solchen Voraussetzungen den ganzen Schnaps?
				 
				
				
 
If you're havin' serial communication problems I feel bad for you, son, I got 99 problems but a baud ain't one! (except if using USB2serial converters, then I experience serialous problems)  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					19.09.2013, 16:58   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2013 17:12  von BNT.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            BNT 
 
 
                            
                                LVF-Freak 
                                     
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 744 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 
 
5.0 - 22Q3 
1999 
EN 
 
64291 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				
					 (19.09.2013 10:18 )Kasi schrieb:  Ohne die Lösung direkt zu verraten, ohne Brute Force würde ich da glaube ich einen Knoten ins Hirn bekommen. 
Ich schreibe es mal in Formeln.
 
G ist die Gesamtzahl. k, l, m, n sind die Teile. G, k, l, m, n sind Element (€) der natürlichen Zahlen N. #: Widerspruch
 
1. G = 2k + k +1 
2. 2k = 2l + l +1 
3. 2l = 2m + m +1 
4. 2m = 3n + 1
 
n=1 => 2l ungerade # zu l€N 
n=2 => 2m ungerade # zu m€N; Das gilt für alle gerade n, die also im Weiteren nicht betrachtet werden. 
n=3 => 2k ungerade # zu k€N 
n=5 => 2l ungerade # zu l€N 
n=7 => G=79. Das ist eine Lösung.
 
Es waren also mindestens 79 Kokosnüsse.
 
Gruß Holger
 
 
1. Jim => Bob 
2. Bob XOR Antoine 
3. Jim OR Antoin 
4. Antoine => Jim
 
5. Antoine =>(4) Jim =>(1) Bob verträglich mit (3), aber # zu (2).
 
Bob trinkt allein! (2). 
 
Gruß Holger
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |