| 
	
		
			| 
					13.10.2014, 15:00  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Wiederholung 
					Für Gerd...    Steuerung V1.03.vi  (Größe: 23,94 KB / Downloads: 219) 
 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.10.2014, 15:22  
				 |  
			| 
					
                                                 | Galle
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 15
 Registriert seit: Aug 2014
 
 2012
 2014
 DE
 
 
 
 
 | RE: Wiederholung 
					Hallo Marko,danke für deine Antwort. Ich bin auch Anfänger ;-)
 Aber zum Problem: Bis jetzt klappt es eigentlich ganz gut und ich empfange immer alle (19) Bytes. Wenn mal ein Rest bleibt bzw. nur der Anfang empfangen wurde, wollte ich diese eigentlich mit der Case-Struktur verwerfen (da es diese Werte dann nicht gibt!). Ich lese ja alle 300ms und habe damit ausreichend Zeit beim überfahren 2-3 mal zu lesen. Da ist dann immer was ordentliches dabei ;-)
 Aber wie kann ich es denn besser machen? Dein Tip?!
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.10.2014, 15:25  
				 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.528
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Wiederholung 
					Hallo Galle,
 BytesAtPort weglassen und gleich 30 Bytes abfragen…
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.10.2014, 15:27  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Wiederholung 
					 
Wie schon hier geschrieben!     (13.10.2014 07:37 )jg schrieb:  Noch ein Tipp:"Bytes at Port" bei gleichzeitiger Verwendung des "Termination Char" in der VISA-Kommunikation ist in der Regel überflüssig und kontraproduktiv.
 
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.10.2014, 15:34  
				 |  
			| 
					
                                                 | Galle
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 15
 Registriert seit: Aug 2014
 
 2012
 2014
 DE
 
 
 
 
 | RE: Wiederholung 
					  Gute Idee! Fand ich damals auch am logischten, funktioniert aber nicht. Keine Ahnung warum, aber mit Bytes-at-Port geht es.
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  |