| 
				 
					23.05.2016, 11:45  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.05.2016, 11:55  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.05.2016, 12:13  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.05.2016, 12:23  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: TCP Verbindungs-ID 
				 
					Dein Upload ist ja quasi das FGV. Wie rufst du das in einem übergeordneten VI auf? 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.05.2016, 13:09  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.05.2016, 13:28  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: TCP Verbindungs-ID 
				
					 (23.05.2016 12:29 )Woodeye schrieb:  Hallo Freddy, 
 
vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt.... 
 
Angenommen ein Oberprogramm soll an verschiedenen Stellen auf ein Sub-VI (FGV)"Gerätesteuerung XY" zugreifen. Bis jetzt habe ich im Init des Ober_VIs ein Init des SUB-VIs durchgeführt und alle Verbindungsparameter der Hardware auf das Schieberegister gelegt, das SUB-VI wird geschlossen, die Verbindungen nicht. Somit erspare ich mir eine immer wiederkehrende Konfiguration der Eingänge und brauche nur den jeweiligen Sendewert schreiben. Mein Problem ist, dass diese Methode mit VISA funktioniert, bei TCP bekomme ich es nicht auf die Reihe.  
 
Die Kommunikation mit der Hardware funktioniert soweit, ich muss aber im SUB-VI immer den Port öffnen und wieder schließen oder die Referenz direkt verkabeln. Ich bekomme derzeit noch keine Übergabe der Verbindungs-Id über lokale Variable, Eigenschaftsknoten bzw. Schieberegister hin. 
OK, das hört sich korrekt an. Prinzipiell sollte das so funktionierenJetzt stellt sich die Frage, was für eine Gegenstelle hast du? Es gibt durchaus Geräte, die die TCP-IP-Verbindung wieder selber kappen, wenn eine gewisse Totzeit überschritten wurde. Es könnte also durchaus sein, dass bei deinem zweiten Aufruf nach "init" die TCP-Refnum einfach nicht mehr gültig ist.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					23.05.2016, 13:47   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2016 13:57  von Woodeye.)
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Woodeye 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 62 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 
 
2024 
2009 
DE 
 
01774 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: TCP Verbindungs-ID 
				 
					Hallo Jens, 
 
ich habe deine Antwort übersehen und jetzt haben wir beide geschrieben. Anlage ist eine Klimakammer von Feutron, ich kann bei sequentieller Abarbeitung der Befehle nach 30 Sek. noch mit ihr arbeiten. 
 
Ich benutze das VI als ganz normale FGV, welche mit dem Befehl Init eine beliebige Hardware konfiguriert. Bei VISA gebe ich im ersten (Init-)Durchlauf die gefundene COM Schnittstelle auf das Schieberegister und habe somit, bei nachfolgenden Aufrufen der FGV, die aktuelle Schnittstelle am Eingang der nächsten Befehlsschleife, hier lesen. Die späteren Eingangswerte der FGV sind somit nur noch der Befehl und ein eventueller Übergabewert, wie einzustellende Spannung o.ä.. 
 
Wie schon geschrieben funktioniert die Kommunikation mit der angeschlossenen Anlage einwandfrei, ich kann in der Initschleife jeden Befehl / Abfrage senden und bekomme eine richtige Antwort, auch im zweiten und den folgenden Abrufen.  Bei dem ersten Aufruf der FGV im Lesencase kann die Übergabe-Id aber nicht verarbeitet werden und ich bekomme die bereits beschriebene Fehlermeldung. Eine Bearbeitung mit Client/Server oder Listener erschließt sich mir noch nicht ganz, da die Anlage nur auf direktes Ansprechen über das Netzwerk reagiert. 
 
Viele Grüße 
 
Woodeye
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					23.05.2016, 14:14  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Freddy 
 
 
                            
                                Oldtimer 
                                     
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 729 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 
 
2019, 2020, 2021 
1996 
DE 
 
76275 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: TCP Verbindungs-ID 
				
					Ich habe mal kurz bei Feutron gegoogelt. 
Die Syntax ist falsch.  
Hier ein Ausschnitt aus dem Handbuch:
 Zitat:Eine Anweisung besteht aus einem Befehl, einer geöffneten Klammer "(", einer 
optionalen Liste von Parametern sowie einer geschlossenen Klammer ")". Einzelne 
Anweisungen werden durch Semikola ";" getrennt.  
Du solltest zunächst mal das Handbuch lesen. Da gibt es bestimmt einige Hilfen.
 
Gruß 
Freddy
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |