| 
	
		
			| 
					11.10.2007, 13:27  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2007 13:48  von jg.) Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.10.2007, 14:28  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2007 14:29  von jg.) Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Application erzeugen 
					Du hast wahrscheinlich die Datei lvanlys.dll nicht mit auf deinen Zielrechner übertragen. 
Schau mal beim Application Builder, da gibt es am Schluß einen Punkt "Preview", da siehst, welche Dateien LV alle erzeugt und zusammenpackt.
 
MfG, Jens
 
P.S.: BITTE, keine Screenshots als Word-Dokument!!!  
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2007, 05:59  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | uecontitech
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 125
 Registriert seit: Jun 2007
 
 2013
 2000
 DE
 
 37154
 Deutschland
 
 | Application erzeugen 
					Hallo Jens,
 danke für den Hinweis, aber die Datei Ivanlys.dll ist in der Vorschau enthalten.
 
 Daran liegt es also nicht.
 
 Gruß UE
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2007, 06:25  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Application erzeugen 
					' schrieb:Hallo Jens,
 danke für den Hinweis, aber die Datei Ivanlys.dll ist in der Vorschau enthalten.
 
Schön, aber hast du sie auch mit kopiert? Oder ist überhaupt der passende Runtime-Engine auf deinem Zielrechner installiert?
 
MfG, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2007, 07:32  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | uecontitech
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 125
 Registriert seit: Jun 2007
 
 2013
 2000
 DE
 
 37154
 Deutschland
 
 | Application erzeugen 
					' schrieb:Schön, aber hast du sie auch mit kopiert? Oder ist überhaupt der passende Runtime-Engine auf deinem Zielrechner installiert?
 MfG, Jens
 
Hallo nochmal,
 
die aktuelle Runtime ist installiert, wie kann ich erkennen das die Datei mit kopiert ist ?
 
Auf dem Zielrechner liegt die Datei unter :
 
C:Program FilesNational InstrumentssharedLabVIEW Run-Time8.2
 
Gruß UE
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2007, 07:56  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Application erzeugen 
					Also gut, dann noch etwas ausführlicher:
 Wie hast du denn deine Applikation auf deinen Zielrechner gekriegt? Ich gehe momentan (auf Grund deiner dünnen Infos) davon aus, dass du die erstellte exe-Datei genommen hast und direkt auf deinem Zielrechner kopiert hast. Das langt in diesem Fall nicht. Da musst du dann das Verzeichnis, in dem die lvanlys.dll kopiert wird, ebenfalls mit kopieren. Und behalte dabei die relative Verzeichnis.Struktur bei.
 
 Meine ganzen Hinweise sind natürlich aus einem anderen Licht zu sehen bzw. gelten gar nicht, falls du einen Installer erstellt hast, und damit dein Programm auf dem Zielrechner installiert hast.
 
 MfG, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2007, 08:30  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | uecontitech
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 125
 Registriert seit: Jun 2007
 
 2013
 2000
 DE
 
 37154
 Deutschland
 
 | Application erzeugen 
					' schrieb:Also gut, dann noch etwas ausführlicher:
 Wie hast du denn deine Applikation auf deinen Zielrechner gekriegt? Ich gehe momentan (auf Grund deiner dünnen Infos) davon aus, dass du die erstellte exe-Datei genommen hast und direkt auf deinem Zielrechner kopiert hast. Das langt in diesem Fall nicht. Da musst du dann das Verzeichnis, in dem die lvanlys.dll kopiert wird, ebenfalls mit kopieren. Und behalte dabei die relative Verzeichnis.Struktur bei.
 
 Meine ganzen Hinweise sind natürlich aus einem anderen Licht zu sehen bzw. gelten gar nicht, falls du einen Installer erstellt hast, und damit dein Programm auf dem Zielrechner installiert hast.
 
 MfG, Jens
 
Ich habe auf dem Zielrechner die Runtime-Version installiert und die Application liegt auf dem Server. Mit dem Zielrechner greife ich auf die Application zu. Im Grunde funktioniert dies auch , ich habe nur bei diesem einem VI das Problem in dem ich die Analysefunktion(lineare Anpassung) nutze.
 
Gruß UE
				 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.10.2007, 12:43  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 | uecontitech
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 125
 Registriert seit: Jun 2007
 
 2013
 2000
 DE
 
 37154
 Deutschland
 
 | Application erzeugen 
					' schrieb:Welche runtime hast Du denn installiert? Seit LabVIEW 7.1 ist lvanlys.dll nur noch ein Wrapper der für fast alle Funktionen die Intel MKL (Math Kernel Library) aufruft. Wenn Du denn vereinfachten Runtime Installer (~24MB) den Du von der NI Seite runterladen kannst verwendest ist da die MKL nicht dabei. Die ist nicht nötig für das Bedienen von VIs aus einem WebBrowser, da da nur der UI Teil im Browser läuft und der Rest auf dem Server Computer.Du musst schon die volle Runtime Version downloaden (~76MB) um die MKL mitzubekommen.
 
 Rolf Kalbermatter
 
Hallo,     
das war die Lösung .  Vielen , vielen Dank für den Hinweis.
 
Schönes WE
 
Gruß UE     
				
				 |  |  
			|  |  |  |