| 
	
		
			| 
					28.08.2009, 13:20  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2009 15:48  von eg.) Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   eg
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 3.868
 Registriert seit: Nov 2005
 
 2016
 2003
 kA
 
 66111
 Deutschland
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					Hallo @all ! 
Unser LabVIEW Portal hat einen neuen Wettbewerb gestartet. Es wird also montags jede zwei Wochen eine neue einfache LabVIEW-Aufgabe zu Lösen gestellt.
 
Mehr dazu hier:
http://www.LabVIEWportal.eu/viewtopic.php?f=180&t=1395 
P.S. nächste Aufgabe kommt am nächsten Montag am 31.08.09
 
Gruß, eg
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.08.2009, 23:40  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.09.2009, 13:55  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   Lucki
   Tech.Exp.2.Klasse
 
   
 Beiträge: 7.699
 Registriert seit: Mar 2006
 
 LV 2016-18 prof.
 1995
 DE
 
 01108
 Deutschland
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					' schrieb:Es ist nun Montag. Die erste Aufgabe lautet:[Aufgabe] Bild entrauschen [bis 08.09.2009]
 
Die Algorithmen zum Entrauschen von Bildern sind alles andere als trivial, und kluge Erfinder haben sich für deren Optimierung jahrelang Gedanken gemacht. Du deklarierst das hier aber als "Mini-Aufgabe".  Wie hast Du das denn gemeint? 
Soll man da auf einen externen Baustein zurückgreifen, der an geheimer Stelle irgendwo im Netz herumliegt? Soll es mit einem kostenpflichtigen Zusatzmodul von NI sein? Oder soll man über Activ-X auf ein kommerzielles Entrauschungsprogramm zugreifen? 
Ich entsinne mich auch, daß Du im LV-Forum mal eine Aufgabe gestellt hattest, bei der Du dich dann selbst als strahlender Gewinner präsentiert hast. Soll das jetzt wieder so laufen?
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.09.2009, 14:37  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   eg
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 3.868
 Registriert seit: Nov 2005
 
 2016
 2003
 kA
 
 66111
 Deutschland
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					Ich finde diese Aufgabe gar nicht komplex, sie ist in einer Stunde zu Lösen. Mal schauen welche Lösungen hier rauskommen. 
Im Prinzip wäre die einfachste Lösung eine 2D-Interpolation oder ähnliches. Was ist dadran so schwer?
 
Ist ja auch egal, es ist doch alles freiwillig  
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.09.2009, 15:45  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   SeBa
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 2.025
 Registriert seit: Oct 2008
 
 09SP1 & 10 FDS
 2008
 DE
 
 65xxx
 Deutschland
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					' schrieb:Ich finde diese Aufgabe gar nicht komplex, sie ist in einer Stunde zu Lösen. 
Da zeigt sich, für wen dieses Mini-Aufgabe gedacht ist...
 
Für eine Mini-Aufgabe hätte ich eher mit Aufgaben gerechnet, die auch von "Neulingen" angegangen werden können.  
Trifft ja vielleicht nur auf mich zu, aber alleine das Lesen der Aufgabenstellung hat mir gezeigt, dass meine Kenntnisse dafür nicht ausreichen. Und Zeit mich in solch themenfremde Materie einzuarbeiten, nur um einen "Mini-Wettbewerb" zu gewinnen hab ich nicht. Davon abgesehen, dass ich mit meiner Lösung sowie so nicht gegen die im Forum aktiven Profis anstinken kann. 
   Ich würde schon mehr als eine Stunde brauchen, bis ich verstanden habe was ich überhaupt machen soll.
 
Naja, viel Glück den Teilnehmern.
 
SeBa
				 
 
Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.
 Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
 In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.
 
 Rette einen Baum!
 Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.09.2009, 16:00  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   eg
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 3.868
 Registriert seit: Nov 2005
 
 2016
 2003
 kA
 
 66111
 Deutschland
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					Wer nicht kann, muss nicht! Diese Aufgaben sind eher für mittleren bis hohem Niveau gemacht. Zwar sind dann LV-Anfänger nicht dabei, dafür gibt es aber mehr professionele Lösungen.Das Ziel des Wettbewerbes ist später eine Sammlung von Aufgaben und optimalen Lösungen dazu zu machen und diese dann in kompakter Form zu veröffentlichen.
 Genauso wie beim anderen Wettbewerb mit Front Panels eine Gallerie zu erstellen.
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.09.2009, 18:46  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   Lucki
   Tech.Exp.2.Klasse
 
   
 Beiträge: 7.699
 Registriert seit: Mar 2006
 
 LV 2016-18 prof.
 1995
 DE
 
 01108
 Deutschland
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					' schrieb:Ich finde diese Aufgabe gar nicht komplex, sie ist in einer Stunde zu Lösen. Mal schauen welche Lösungen hier rauskommen.Im Prinzip wäre die einfachste Lösung eine 2D-Interpolation oder ähnliches. Was ist dadran so schwer?
 
Nichts, und so ähnlich hatte ich es in einer knappen Stunde auch gemacht. Es funktionierte zwar, hielt aber keinen Vergleich  mit einem wirklichen Entrauschprogramm aus. Dabei habe ich nicht einmal ein Spitzenprogramm wie NeatImage genommen, sondern das  erste beste und dort außerdem nur schnell geklickt und nicht irgendwelche Parameter optimiert. Das war der eingebaute Bildeditor in ACDSee 2.5. 
Das Ergebnis (unten rechts) sieht da schon mal so aus, und ist mit irgendwelchen hausbackenen Mitteln bestimmt nicht zu erreichen: 
Links: Mein bescheidenes Ergebnis. Rechts: mit ACDSee
     
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.09.2009, 19:31  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2009 20:33  von eg.) Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 |   eg
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 3.868
 Registriert seit: Nov 2005
 
 2016
 2003
 kA
 
 66111
 Deutschland
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					Ok, ich gebe zu, es ist nicht nur eine einfache 2D-Interpolation. Aber wenn man ein bischen nachdenkt und sich das Rauschen auf diesem Bild anschaut, stellt man fest, dass die Punkte (mestens klein und dunkel) nicht in die Umgebung passen. Man nimmt eine For-Schleife und schaut sich den Wert jedes Pixels an und vergleicht es mit den Umgebungspixeln. Falls es sich stark unterscheidet, nimmt man den Mittelwert der Umgebungspixel und ersetzt diesen damit. Es ist zwar immer noch eine 2D-Interpolation, nur mit bestimmten Regeln. Optionen dabei sind die Schwelle des Unterschieds zwischen dem Mittelwert der Umgebung und des einzelnen Pixels in der Mitte davon. Dazu noch, es muss nicht unbedingt ein Pixel sein, sondern mehrere, also noch die Gröse eines Rauschen-Fleckes.Schade, dass ich hier und jetzt meine Lösung verrate, es sollte eigentlich am nächsten Mittwoch passieren (übrigens die Lösung ist noch nicht fertig).
 
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.09.2009, 21:13  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 | MichaDu
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					So etwas würde ich eher beschreiben mit "Ich habe Arbeit zu vergeben, möchte aber nichts dafür bezahlen" ;-)
				 
				
				 |  
					 |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.09.2009, 21:18  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2009 22:33  von eg.) |  
			| 
					
                                                 |   eg
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 3.868
 Registriert seit: Nov 2005
 
 2016
 2003
 kA
 
 66111
 Deutschland
 
 | Wettbewerb "Mini-Aufgaben" 
					Jeder mag so denken, wie er will. Keine der Aufgaben hat das Ziel meine Arbeit (so viel Arbeit kann ich auch selbst erledigen, ohne jemand dafür zu beauftragen) zu erlösen. Alles nur zum Spass, die Tasse als Gewinn zählt ja nicht wirklich.
 P.S. das eigentliche Ziel habe ich oben schon beschrieben. Noch was dazu - wir versuchen (mit unseren Moderatoren) interessante, nützliche und dabei hardwareunabhängige Aufgaben auszudenken, so dass jeder, wenn er Interesse daran hat, ohne zusätzliches die Aufgabe lösen kann. Deshalb haben die meisten mit Grafik und Mathematik (und eine mit Musik) zu tun.
 Wenn jemand doch denkt, ich vergebe meine persönliche Arbeit an andere, so bitte in mein Profil schauen und sicherstellen, dass ich viel weniger Fragen gestellt habe, als geantwortet und geholfen, wenn nicht "gar keine".
 Aber nächste Aufgaben versuchen wir einfacher zu machen. Die zweite mit dem Klavier schien auch zu komplex zu sein.
 
 
				
				 |  
    |  
			|  |  |  |