INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Anpassung der zu lesenen Bytes an Stringlänge eines Controllers



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.07.2010, 14:21
Beitrag #5

syntec Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 47
Registriert seit: May 2009

8.5
-
de

6123
Deutschland
Anpassung der zu lesenen Bytes an Stringlänge eines Controllers
oh sry, der Punkt ist von mir. Gehört also nicht dazu.
Also irgendwie scheint es ja zu funktionieren. Zur Zeit nutze ich damit LogView, das mit diesen Format der seriellen Übertragung irgendwie zurecht kommt. Ich wollte nun etwas die Visualiserung mit LabView personalisieren und eventuell Daten an den Controller damit übermitteln.
Ich mein, wenn es keine einfache Lösung dafür gibt, dann muss es eben wie bisher gehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Anpassung der zu lesenen Bytes an Stringlänge eines Controllers - syntec - 24.07.2010 14:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VISA Read und Bytes at Port tanka 9 13.274 28.08.2019 08:10
Letzter Beitrag: Lucki
  VISA Read liest nicht alle Bytes von Bytes at Port numumba 2 6.723 21.01.2014 20:24
Letzter Beitrag: numumba
  VISA Read - Stringlänge schwankt extrem BEng Thomas 9 5.931 29.08.2012 11:50
Letzter Beitrag: Lucki
  Bytes at Port dimitri84 5 9.593 10.12.2011 11:08
Letzter Beitrag: dimitri84
  VISA liest weniger Bytes wie im Puffer beppone 2 4.409 14.11.2011 19:53
Letzter Beitrag: beppone
  Fehler bei RS232 Bytes at Port = 0 newlabviewer1 7 8.486 06.04.2011 14:15
Letzter Beitrag: newlabviewer1

Gehe zu: