INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Änderung der TCP/IP Einstellungen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.09.2010, 07:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2010 07:59 von rolfk.)
Beitrag #9

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Änderung der TCP/IP Einstellungen
' schrieb:Naja, dann nicht, war nur so eine Idee. Was anderes fällt mir leider nicht ein. Vielleicht stolpert rolfk über den Thread...

Gruß, Jens

Ja heute zufällig. Grundsätzlich sicher machbar aber in einem Bereich von Windows der mit jeder Version wieder verändert, daher also eine riesige Katastrophe um zu implementieren.

' schrieb:Kann man mit LV auch registry Schlüssel auslesen und setzen? Undecided

Ja das geht ist aber seit Windows Vista kaum mehr praktikabel, da man nur noch mit elevated privileg levels irgendwo anders dann im HK_CURRENT_USER schreiben darf. Da reicht nicht mal eingelogd sein als Administrator mehr.

' schrieb:Ok, dann muss ich jetzt nur noch mit LV auf meine WLAN Karte zugreifen können um auszulesen welcher Accesspoint verfügbar ist. Kann mir hierzu jemand nen Tipp geben? Undecided

Eventuel dass Windows da ein API zur Verfügung stellt. Grundsätzlich wird das aber sehr eingeschränkt sein da es typischerweise den kleinsten gemeinsamen Teiler aller WLAN Treiber unterstützen wird. Und direkt den WLAN Treiber ansprechen dürfte aus zwei Gründen ziemliche Scheisse sein:

1) Jeder WLAN Karten Hersteller hat seine eigenen Treiber.
2) Typischerweise sind die Interna von solchen Treibern besser gehütet dann manches Atomkraftwerk.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Änderung der TCP/IP Einstellungen - jg - 22.08.2010, 16:36
Änderung der TCP/IP Einstellungen - jg - 22.08.2010, 20:23
Änderung der TCP/IP Einstellungen - jg - 24.08.2010, 07:26
Änderung der TCP/IP Einstellungen - rolfk - 07.09.2010 07:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  USB Steuerung - ungültige Einstellungen Verena11 1 4.028 05.09.2013 10:56
Letzter Beitrag: BastiFantasti
  Shared Variable - Änderung nicht speicherbar Knulf Arnulfson 1 3.229 27.04.2013 11:03
Letzter Beitrag: rasta
  CAN Einstellungen im MAX exportieren DrRino 1 2.961 15.02.2013 16:08
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: