INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speichern von definierter Anzahl von Messwerten?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.08.2010, 13:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2010 13:28 von dimitri84.)
Beitrag #5

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
Speichern von definierter Anzahl von Messwerten?
Ein paar Stichpunkte:

-Deine 3 Kanäle in einen Task packen geht z.B. so:
   
... dann brauchst du auch nur eine Schleife.

-Du musst unbedingt die
1) Initialisierung des Tasks
2) Datenerfassung
3) Löschen des Task
in verschiedenen States deiner State-Machine durchführen. Also pro Messung nur einmal Initialisierung und Löschung des Tasks.

-Du musst, wie du schon geahnt hast, N Samples und N Chans bei DAQRead einstellen und z.B. 100 Samples pro Lesezyklus abholen.

-Du brauchst kein Wait.vi! Weg mit dem Metronom - das macht alles der DAQ-Treiber.

-Wieso benutzt du lokale Variablen und platzierst die Controls gefühlte 3 Meter neben dem eigentliche Blockdiagramm. Nimm direkt die Controls!

-Du musst einen Stop-Button erstellen der alles in deinem Programm zum Stillstand bringt. Wenn du mit deinem Auto anhalten willst, betätigst du ja auch ganz normal die Bremse anstatt mit 120 Sachen vorn Baum zu fahrenWink

... als ersten Ansatz

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Speichern von definierter Anzahl von Messwerten? - dimitri84 - 03.08.2010 13:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Schleife definierter Zeitdauer LabViewPete 4 4.486 17.12.2015 15:02
Letzter Beitrag: jg
  Array nur bei definierter Bedingung fuellen Hosenscheisser 4 4.734 17.08.2015 14:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Schnellere Skalierung von Messwerten Michael1984 2 4.107 16.05.2014 06:07
Letzter Beitrag: Michael1984
  Kalibrierung von Messwerten juhuu 5 8.644 16.05.2012 13:07
Letzter Beitrag: juhuu
  Graph aus Messwerten, X-Scal mike8080 22 15.808 24.11.2010 16:00
Letzter Beitrag: Andora
  Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei bhopke 4 5.829 19.10.2010 12:19
Letzter Beitrag: bhopke

Gehe zu: