INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

PCI-2Can



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.08.2010, 07:07
Beitrag #4

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
PCI-2Can
' schrieb:Hi! Kenne VScom nur von Seriell-Ethernet-Adaptern, die Treiber sind sowas von Sch.., aber genauso Sch.., wie die von ADAM.
Zur CAN-USB kanne ich nur PEAK und habe dazu eine LV-Lib gemacht, also DLL in LV eingebunden und die VIs in eine Library gepackt. Es war wirklich einfach und funktioniert einwandfrei.

Fazit: ausprobieren, da 99 € nicht zu viel Geld ist. Du wirst damit sehr teuere NI-Karten auf jeden Fall finanziell ersparen, aber musst Zeit haben für die Implementierung. Bei mir hat es nur einen Tag gedauert. Also ran an die SacheBig Grin

Gruß, eg

Meiner Meinung nach rentiert sich das nur aus einem Grund: Wenn Du von Plan bist noch viele dieser Systeme zu bauen und sich deshalb der Preisunterschied im Laufe der Zeit aufsummiert. Ansonsten viel Liebesmühe um nichts. Auch ist meine Erfahrung mit Billigheimern durchgehend schlecht. Die liefern echt wofür man bezahlt, also wenig.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
PCI-2Can - rothhp - 20.07.2010, 12:27
PCI-2Can - Y-P - 21.07.2010, 20:49
PCI-2Can - eg - 21.07.2010, 21:19
PCI-2Can - rolfk - 10.08.2010 07:07

Gehe zu: