Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
10.08.2010, 13:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2010 13:25 von deicebear.)
Jetzt habe ich es aufjedenfall schonmal geschafft den Winkel gegenüber einer Kraft zu stellen. Jetzt versuche ich das mit 2 Kräften (siehe angehangenes Bild). Also er malt mir das auch richtig schön in den Graphen rein ohne nur einen einzelnen weißen bewegenen Punkt darzustellen. Für mich ein super Erfolg :-D
Wie könnte ich die gespeicherten Daten aus dem Array denn jetzt in eine Tabelle speichern, welches ich per Schieberegister immer erweitere?