INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenerfassung mit Daqmx und dem Thermologger TC08



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.08.2010, 15:27
Beitrag #5

peder Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2010

8
2010
en

35578
Deutschland
Datenerfassung mit Daqmx und dem Thermologger TC08
Alles klar, hatte ich vergessen.

Also ich habe den TC08 Aufruf nochmal geändert, so dass ich ein waveform Signal rausbekomme.

Wegen dem eigentlichen Problem, habe mal mit der rate beim Daq und den samples per channel rumgespielt, und bei nun eingetragenen werten von 10 und 1 ist es ok, aber noch nicht perfekt. Weiterhin verlangsamt sich auch alles wenn ich mehr als einen temp kanal mit dem TC08 auslese.

Wär klasse wenn ihr nochmal drüber schauen könntet und vllt ein Tip geben könnt.

danke im Vorraus, Peder


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Mess_Steuerprogramm_neuTest_110810.vi (Größe: 179,35 KB / Downloads: 212)

Sonstige .vi  closehandletc08.vi (Größe: 8,23 KB / Downloads: 167)

Sonstige .vi  mittelteil_ausgabe_temp123.vi (Größe: 19,31 KB / Downloads: 154)

Sonstige .vi  openhandletc08.vi (Größe: 32,4 KB / Downloads: 186)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datenerfassung mit Daqmx und dem Thermologger TC08 - peder - 11.08.2010 15:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Picotech TC-08 Thermologger AndiMetzger 22 22.921 01.02.2009 09:00
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: