INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit PID.VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.08.2010, 12:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2010 12:54 von RMR.)
Beitrag #4

RMR Offline
Laborkater
**


Beiträge: 238
Registriert seit: Nov 2008

09f1 - 2010SP1(f4) - 2012SP1f5 - 2014 SP1f10 -2017f3
2009
DE_EN

76437
Deutschland
Probleme mit PID.VI
Hi guten,

kannst du nicht versuchen die Lokalen Variablen aus dem Regelkreis zu bekommen? Dabei hätte ich gar kein gutes Gefühl. (siehe raceconditions)
Dann würde ich versuchen erst mit einem reinen P-Regler zu arbeiten und langsam den P-Wert erhöhen, danach langsam I-Wert nachziehen.

So bekommst du überhaupt erst etwas Gefühl für den Regelkreis.

Mehr kann ich dir sonst nicht sagen, ist schliesslich nur ein Ausschnitt aus deinem VI, keine Ahnung ob da noch SChleifen parallel laufen, etc.

Keep on rockin´, RMR

edit: Warum teilst du Soll/Ist erst durch 100, wegen den %? Smile

100nF passen immer.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit PID.VI - guten - 18.08.2010, 11:13
Probleme mit PID.VI - chrissyPu - 18.08.2010, 11:21
Probleme mit PID.VI - guten - 18.08.2010, 12:10
Probleme mit PID.VI - RMR - 18.08.2010 12:51
Probleme mit PID.VI - guten - 18.08.2010, 14:46
Probleme mit PID.VI - Mike### - 19.08.2010, 11:07
Probleme mit PID.VI - guten - 21.08.2010, 13:50
Probleme mit PID.VI - guten - 21.08.2010, 19:35

Gehe zu: