INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeitglieder



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.09.2010, 11:21
Beitrag #1

deicebear Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 72
Registriert seit: Jul 2010

8.5.1
2009
de_en

13
Deutschland
Zeitglieder
Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es irgendwo in LabView "Zeitglieder" gibt, und zwar solche wie man sie aus der SPS kennte, namens T1, T2-Glied.
Als Beispiel: Ich sende ein unendlich langes True-Signal, das Zeitglied setzt mir das Ausgangssignal dennoch nach einer Zeit von "x" auf False, obwohl das Signal am Eingang des Zeitgliedes noch auf True steht. Auch genannt Verzögerungsglied, Abschaltglied, etc. der Oberbegriff ist Zeitglied.

Vielen Dank.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeitglieder - deicebear - 03.09.2010 11:21
Zeitglieder - GerdW - 03.09.2010, 12:17
Zeitglieder - deicebear - 03.09.2010, 13:53
Zeitglieder - GerdW - 03.09.2010, 16:22
Zeitglieder - deicebear - 06.09.2010, 09:15
Zeitglieder - chrissyPu - 06.09.2010, 09:37
Zeitglieder - deicebear - 06.09.2010, 10:00
Zeitglieder - GerdW - 06.09.2010, 10:34
Zeitglieder - deicebear - 07.09.2010, 11:18
Zeitglieder - GerdW - 07.09.2010, 12:36
Zeitglieder - deicebear - 07.09.2010, 14:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Boolsches System mit Zeitglieder beschreiben win98 4 7.824 14.07.2011 19:05
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: