INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Liste mit events abarbeiten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.09.2010, 18:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2010 18:49 von GerdW.)
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.516
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Liste mit events abarbeiten
Hallo Chem,

wow, what a mess...

Dein Problem könnte mit der Unmenge lokaler Variablen zusammenhängen. Leider ist mein Laptop-Bildschirm eher klein, und ich habe keine Lust ständig zu scrollen...

-Warum liest du aus lokalen Variable und schreibst den Wert direkt wieder in's Terminal zurück? Und dies für diverse Terminals? Warum nutzt du dann keine Controls statt Indicators? So kann die Datenübergabe per zweiter lokaler Variable gar nicht funktionieren - du hast dir nur eine RaceCondition geschaffen...
-Wieso arbeitest du mit lauter Einzelwerten? Dein VI wäre viel übersichtlicher, wenn du Arrays verwenden würdest (z.B. SP1-SP8 und MFC1-8 in jeweils ein Array)!
-Die Werte aus der Tabelle könnte man auch wesentlich übersichtlicher wandeln: erste Zeile indizieren, komplette Zeile nach Zahl wandeln, ein IndexArray, um die Einzelwerte zu erhalten...
   
-Wieso packst du Werte in ein Cluster, wandelst den Cluster nach Array, SubVI, Array nach Cluster wandeln, Cluster entbündeln? Warum nicht einfach BuildArray vor dem subVI und danach ein IndexArray? (Wenn du schon mit Arrays [s.o.] arbeiten würdest, könntest du dir hier viel Arbeit sparen...)
-Wozu die TimedWhileLoop, wenn sie nach genau einem Durchlauf wieder beendet wird? Schleife entfernen, eine Wartefunktion in die übergeordnete While-Loop packen...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Liste mit events abarbeiten - Chem_e - 25.09.2010, 17:36
Liste mit events abarbeiten - GerdW - 25.09.2010, 18:12
Liste mit events abarbeiten - Chem_e - 25.09.2010, 18:22
Liste mit events abarbeiten - GerdW - 25.09.2010 18:47
Liste mit events abarbeiten - Chem_e - 26.09.2010, 13:08
Liste mit events abarbeiten - Matze - 26.09.2010, 14:28
Liste mit events abarbeiten - Chem_e - 26.09.2010, 20:24
Liste mit events abarbeiten - GerdW - 27.09.2010, 08:30
Liste mit events abarbeiten - Chem_e - 28.09.2010, 19:38
Liste mit events abarbeiten - Falk - 28.09.2010, 20:19
Liste mit events abarbeiten - Chem_e - 28.09.2010, 20:57
Liste mit events abarbeiten - Falk - 28.09.2010, 21:10
Liste mit events abarbeiten - Chem_e - 02.10.2010, 16:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question NI-DCPower; Events bei Sequenz GI 0 3.267 22.08.2017 11:23
Letzter Beitrag: GI
  Seriell auf Events warten J. S. 1 4.579 15.01.2010 16:58
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: