INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bestes Betriebssystem für LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.09.2010, 11:04
Beitrag #3

rasta Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 245
Registriert seit: Oct 2006

LabVIEW 2009-2017
2006
EN

53909
Deutschland
Bestes Betriebssystem für LabVIEW
Hallo jak888,
vor 4 Wochen bin ich mit meinem Privat-PC auf Win7-64Bit und LV2010-32Bit umgestiegen.Bisher keine Probleme.
Das Beste habe ich mir mit einer kleinen (40GB) SSD-Festplatte gegönnt und werde diese Investition (109€) niemals
bereuen.Obwohl diese kleine Postville-Intel nicht die schnellste ist, sind die Ladezeiten der absolute Hammer.
Fazit: Kein neuer Rechner mehr ohne SSD als Systemplatte.
Tipp: Die Preise werden fallen, aktuell gibt es auch etwas schnellere 64GB für ca.140€

Gruß
Ralf
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Bestes Betriebssystem für LabVIEW - rasta - 30.09.2010 11:04
Bestes Betriebssystem für LabVIEW - eg - 30.09.2010, 12:15
Bestes Betriebssystem für LabVIEW - jg - 30.09.2010, 13:55
Bestes Betriebssystem für LabVIEW - jg - 11.12.2010, 12:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LV unter Betriebssystem XP und VISTA First 1 5.377 01.12.2009 19:00
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: