INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ist das so okay realisiert?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.10.2010, 23:02
Beitrag #6

bluesaturn Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 145
Registriert seit: Jan 2010

2009
2010
en

-
United Kingdom
Ist das so okay realisiert?
' schrieb:So, mal ein paar kleine Kritikpunkte:

1. Da du in deiner Producer als auch Consumer-Loop auf "Events" wartest, kannst du dir das zusätzliche Wait sparen.
Meinst du zufällig den Timeout-Case oder bitte welches Wait?

Zitat:2. Wieso programmierst du bei den Buttons umständlich das "Latch" Verhalten nach? Stell die entsprechenden Buttons auf "Latch when released", und du kannst dir eine ganze Reihe lokaler Variablen sparen.
Gerd hatte mir diesen Hinweis schon gegeben, aber ich habe es nicht hinbekommen. Er sagte, man muss die Buttos auf Default false setzen. Wie das geht, habe ich leider nicht herausgefunden. Ich kenne nur "Make current values default", aber das kann ja nicht der Sinn sein. Tut mir leid. Sieht der User mit "Latch when released" noch die Bewegung des Buttons? Ich muss das morgen früh in der Uni testen.

Zitat:Jetzt noch zu deiner Frage:
Wenn du deine Consumer-Loop entsprechend programmierst, kannst du da auch zyklisch Code ausführen, auch ohne User-Interaktion.
Hier eine erste Anregung, einfach beim Dequeue einen Time-Out anschließen. Wenn jetzt nach der vorgegeben Zeit nichts in der Queue steht, dann wird der Time-Out-Case ausgeführt:
[attachment=58841:Image01.png]
Danke schön, dazu muss ich mir noch weitere Beispiele suchen. Ziel ist jedoch, ständig den Pumpenzustand zu beobachten. Also ihn nicht nur dann auszulesen, wenn nichts anderes gerade in der Queue steht, sonder eigentlich immer. In der Anwendung steht das Gerät nicht sichtbar vor mir. Daher dieser Wunsch. Ich suche mich morgen durchs Forum und teste deinen Vorschlag, Jens.
Vielen Dank.
Gruß
Blue
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ist das so okay realisiert? - GerdW - 11.10.2010, 08:29
Ist das so okay realisiert? - jg - 11.10.2010, 20:49
Ist das so okay realisiert? - bluesaturn - 11.10.2010 23:02
Ist das so okay realisiert? - jg - 12.10.2010, 07:09
Ist das so okay realisiert? - jg - 12.10.2010, 22:17
Ist das so okay realisiert? - rbliomera - 12.10.2010, 23:04
Ist das so okay realisiert? - jg - 12.10.2010, 23:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Wie realisiert man das am besten? NoD 7 7.786 20.03.2009 14:09
Letzter Beitrag: RoLe

Gehe zu: