INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Thema geschlossen 

Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.10.2010, 15:05
Beitrag #4

blablubb1234 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 19
Registriert seit: Oct 2010

2009
2010
de

12345
Deutschland
Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen
Zitat:Hast du da was anschlossen? Und wenn ja, an welchen Pins? Und wie hast du AI konfiguriert? Differentiell? Single Ended? Fragen über Fragen...

Ich habe jetzt nochmal alles neu aufgebaut: Ich habe eine analoge Sinusschwingung mit 1V Amplitude und einer Frequenz von 1kHz erstellt. Die Sample-Rate beträgt 100kS/s und die Blockgröße (Samples) ist 1000. Phase und Offset sind jeweils 0. "Wiederholtes Signal" und "n Perioden" sind nicht ausgewählt.

Als nächstes habe ich mit DAQmx eine analoge Spannung erzeugt und den physikalischen Kanal ao0 am Ende des Scans hinzugefügt. An diesem Kanal ist das eine Ende meines BNC-Kabels angeschlossen. Im Reiter Konfiguration erscheint der Kanal auch mit folgenden Eigenschaften: [list]Signalerzeugungsmodus: N Samples; Checkbox daneben ist ausgewählt.
Signalausgangsbereich: -10V bis +10V
Schaltungsart: RSE
Eigene Skalierung: keine Skalierung<>
[st]Im Reiter Triggerung ist kein Trigger-Typ angegeben.

Im Reiger Erweitertes Timing sind die ersten Elemente ausgegraut und sonst findet sich folgendes: [list]Timeout (s): 10
Aktualisierungsmodus: Aktualisierung zulassen.<>
[st]Im Reiter Ausführungssteuerung ist die Checkbox Diesen Schritt starten nach abgewählt und auch die Pausen vor/nach Ausführung sind auf 0 gesetzt.

Jetzt habe ich über DAQmx die analoge Erfassung einer Spannung ausgewählt und den Kanal ai0 am Ende des Scans hinzugefügt. An diesem Kanal ist das andere Ende des BNC-Kabels angeschlossen. Der Kanal hat folgende Eigenschaften:

Im Reiter Konfiguration steht dies: [list]Erfassungsmodus: kontinuierlich
Zu lesende Samples: 100
Rate (Hz): 1k
Signalausgangsbereich: -10V bis +10V
Schaltungsart: differentiell
Eigene Skalierung: keine Skalierung<>
[st]Im Reiter Triggerung ist kein Trigger-Typ angegeben.

Im Reiger Erweitertes Timing findet sich folgendes: [list]Typ des Sample-Takts: Intern
Timeout (s): 10
Checkbox Relatives Timing verwenden nicht ausgewählt<>
[st]Im Reiter Ausführungssteuerung ist die Checkbox Diesen Schritt starten nach angewählt und auf Voriger Erzeugungsschritt gesetzt. Auch die Pausen vor/nach Ausführung sind wieder auf 0 gesetzt.

Wenn ich das Ganze jetzt ausführe sehe ich entweder nur Rauschen oder eine Art rect-Funktion. Ich habe das mal als Bild angehängt.

Was mache ich falsch? Ich nehme stark an, dass es an den Einstellungen wie Sample-Rate etc. liegt, aber ich kenne mich damit eben nicht wirklich aus und muss mich da etwas "rantasten".


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen - blablubb1234 - 15.10.2010 15:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datendarstellung SignalExpress 2010 LSdismine 1 5.394 07.07.2012 06:43
Letzter Beitrag: Y-P
Question Skalierung im SignalExpress sebke 1 5.419 24.05.2012 10:17
Letzter Beitrag: sebke
  Mehrere Karten in SignalExpress loggen 777Stephan777 0 4.894 08.06.2011 16:55
Letzter Beitrag: 777Stephan777
  Sprachumstellung SignalExpress feini6 4 7.703 13.12.2010 13:52
Letzter Beitrag: GerdW
  Soundkarte im Signalexpress als Eingang Eisenhans 2 6.649 13.07.2010 22:46
Letzter Beitrag: Eisenhans
  Anleitung für SignalExpress zarlex 1 9.656 29.04.2010 10:49
Letzter Beitrag: RoLe

Gehe zu: