Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
16.10.2010, 10:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2010 10:33 von GerdW.)
ich empfehle dringend das komplette Durchlesen der Kontexthilfe zur Eventstruktur!
- nach Möglichkeit nur eine Event-Struktur pro VI
- die Abarbeitung von Events sollte immer schnell erfolgen (siehe nachfolgender Punkt)
- während der Event-Abarbeitung ist das UI standardmäßig blockiert (Häkchen bei den Event-Einstellungen ganz unten im Dialog)
Das was du machen willst, ist mit einer Producer-Consumer-Struktur wesentlich besser implementiert. Deine Eventstruktur agiert dabei als Producer von Kommandos, die dann vom Consumer abgearbeitet werden. (Evtl. auch 2 Consumer für 2 Geräte...)