INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Thema geschlossen 

Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.10.2010, 15:09
Beitrag #6

blablubb1234 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 19
Registriert seit: Oct 2010

2009
2010
de

12345
Deutschland
Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen
' schrieb:So auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob dein AO-Task und dein AI-Task nacheinander ablaufen. Soll heißen, erst wenn AO beendet ist, fängst du mit AI an, da ist dann nicht mehr viel zu messen.
Ich dachte, die würden parallel ablaufen, wenn man sie in die gleiche Schleife (also diese Art blauer "Rahmen") packt? Aber wenn Du sagst, dass die dann nacheinander ablaufen, glaube ich Dir das. Nur wie stelle ich das um? Ich kann ja nur Schritte nacheinander einfügen....

' schrieb:Wie man das mit Signal-Express besser macht,KA. Wieso machst du überhaupt damit rum, wenn du eigentlich am Ende doch auf LabVIEW umschalten willst?
Naja, ich wollte einfach mal kurz ein Signal messen und sehen, wie das so im Groben funktioniert, bevor ich mit einem "riesen" Programm anfange, das dann am Ende überhaupt nicht tut. Würdest Du mir denn eher raten, trotzdem direkt mit LabVIEW anzufangen, anstatt mit SignalExpress rumzueiern?

' schrieb:Zum Einstieg, ich habe mal 2 Beispiele aus dem NI-Examplefinder verheiratet:
Lv85_img[attachment=58997:TestAI_AO.vi]
Ich habe versucht die Datei zu laden und es funktionierte auch am Anfang, allerdings wollte er dann eine SubVI namens 'Waveform Buffer Generation (multi).vi laden, die hier auf dem Rechner nicht zu existieren scheint. Beim Laden suchte er aber auch nach einem Verzeichnis von LV2010, kann es sein, dass Du die Datei damit erstellt hast und die Datei deswegen auf meinem LaVIEW 8.5 nicht zu finden ist? Ich habe die Fehlermeldung im Programm nochmal als Anhang mitgeschickt.

' schrieb:Gruß, Jens
Grüße und ein dickes Danke für Deine Mühe schonmal,

Moritz

   
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
30
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen - blablubb1234 - 20.10.2010 15:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datendarstellung SignalExpress 2010 LSdismine 1 5.369 07.07.2012 06:43
Letzter Beitrag: Y-P
Question Skalierung im SignalExpress sebke 1 5.396 24.05.2012 10:17
Letzter Beitrag: sebke
  Mehrere Karten in SignalExpress loggen 777Stephan777 0 4.873 08.06.2011 16:55
Letzter Beitrag: 777Stephan777
  Sprachumstellung SignalExpress feini6 4 7.656 13.12.2010 13:52
Letzter Beitrag: GerdW
  Soundkarte im Signalexpress als Eingang Eisenhans 2 6.625 13.07.2010 22:46
Letzter Beitrag: Eisenhans
  Anleitung für SignalExpress zarlex 1 9.626 29.04.2010 10:49
Letzter Beitrag: RoLe

Gehe zu: