PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung |
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
| 30
|
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - Steppenwolf12 - 02.10.2010, 21:34
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - dlambert - 04.10.2010, 13:39
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - Steppenwolf12 - 06.10.2010, 13:57
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - dlambert - 25.10.2010, 09:37
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - Steppenwolf12 - 26.10.2010 22:30
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - Nilbog - 29.10.2010, 11:39
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - Steppenwolf12 - 29.10.2010, 14:04
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - dlambert - 01.11.2010, 09:42
PWM counter - unpräzise Phasenbestimmung - Steppenwolf12 - 08.11.2010, 15:47
|




. Nur die Schleifendurchlaufzeit hat sich verlängert, aber die Schwankungen in der Decodierung sind geblieben. In der Konfiguration mit der Timed-Loop hat ein Schleifendurchlauf exakt 1 Tick benötigt (deswegen bin ich auch davon ausgegangen dass es eine SCTL ist) mit der While-Loop dauert ein Schleifendurchgang über 100 Ticks. Aber die Schleifengeschwindigkeit scheint hier gar nicht das Problem zu sein. Wenn mit der Counter von der Theorie her richtig funktionieren müsste, dann kommt das PWM-Signal vielleicht schon mit Schwankungen an?
! Ich bin ja froh, dass mir überhaupt jemand weiterhilft. Bin mit meinem Latein echt am Ende

