Kalibrierdaten / Kennlinie / Skalierung speichern wie am elegantesten |
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Themen | Verfasser | Antworten | Views | Letzter Beitrag | |
| XY-Kennlinie, Y-Werte in Abhängigkeit von X ausgeben | Daniel90 | 3 | 5.530 |
04.01.2016 18:11 Letzter Beitrag: GerdW |
|
| Kennlinie Abfahren mittels Linearer Interpolation | David_Lab | 15 | 14.971 |
24.02.2014 12:18 Letzter Beitrag: jg |
|
| Vertikale Kennlinie in Diagramm anzeigen lassen | Excalibour | 2 | 6.536 |
04.07.2007 18:54 Letzter Beitrag: Excalibour |
|
| Kennlinie / Vorsteuerkurve grafisch vorgeben? | PeterLV | 0 | 3.874 |
21.03.2007 14:27 Letzter Beitrag: PeterLV |
|
| Kennlinie im Diagramm anzeigen | rene | 11 | 10.867 |
19.10.2006 07:48 Letzter Beitrag: rene |
|




. Hast vollkommen recht - das mit while in 'ner while wäre doppelt gemoppelt und überflüssig. Ich muss jetzt noch ein bißchen am Theorieteil der Diss feilen und werde gleich die nächste Pause nutzen, um mit deinem Tipp weiter zu basteln, bis das nächste Problem auftaucht oder die Kalibrierung endlich gelöst ist. Das 2D-Array abzulegen, anderswo wieder aufzurufen und die Kurven anzufitten kann ja sooo schwer nicht sein. Das meiste hab' ich zwar noch nie gebraucht aber die Tools dafür sind eigentlich alle bekannt.

