INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zu viele Messwerte in Textdatei



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.11.2010, 12:39
Beitrag #4

Power of NOS Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2010

2009
2010
de


Deutschland
Zu viele Messwerte in Textdatei
Zitat:ein Tipp: wenn du den IO-Assi besser konfigurierst, kannst du dir die StringSubset-Funktionen sparen...
was genau meinst du?

Zitat:bis irgendwann (bei dir nach ~80ms) ein neuer Messwert aufgenommen wurde. Pack in deine Schleife also einfach einen Delay, der in etwa der eingestellten Messdauer des DMM entspricht und alles wird gut! smile.gif
gut dann war meine erste überlegung jetzt doch richtig
hab jetzt nach der schleife ein 80ms delay gesetzt und jetzt funktioniert es recht gut

danke schonmal für eure schnelle hilfe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zu viele Messwerte in Textdatei - snuz - 04.11.2010, 09:31
Zu viele Messwerte in Textdatei - GerdW - 04.11.2010, 09:39
Zu viele Messwerte in Textdatei - Power of NOS - 04.11.2010 12:39
Zu viele Messwerte in Textdatei - GerdW - 04.11.2010, 12:49
Zu viele Messwerte in Textdatei - GerdW - 05.11.2010, 09:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Serielle Schnittstelle - zu viele Bytes LV_Newbie 25 19.948 06.05.2006 22:05
Letzter Beitrag: thomas.sandrisser

Gehe zu: