Zitat:Ich sach mal so: 1000*5*dbl ist ja eigentlich gar nichts.
Denke ich eigentlich auch, aber die ZyklusZeit ist nur 10ms.
Mit 1000 geht es auch noch. Bei 6000 hatte ich Probleme bekommen.
Die Schleife führt sonst noch einen Matlab-Skriptknoten aus, der (bisher) aber auch noch nichts aufwendiges macht. Ein paar Bedingungen prüfen paar skalara Berechnungen.
Diese Berechnungen sollen aber noch deutlich ausgebaut werden.
Die Sache mit Meldern hatte ich auch schon überlegt, aber das erschien mir erstmal umständlicher als mit globalen Variablen. Was ist denn der Vorteil von Meldern?
Nochmal zurück zur eigentlichen Frage:
Wird nun durch die Schieberegister-Konstruktion jedesmal eine Kopie des arrays angelegt? Weiß das jemand, bzw. wo kann man darüber was nachlesen?