INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

S5 Gleitpunktzahl lesen und umwandeln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.11.2010, 10:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2010 10:49 von Lucki.)
Beitrag #11

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
S5 Gleitpunktzahl lesen und umwandeln
Abgesehen davon, daß ich die Sonderbehandlung der Null noch gemacht habe, wäre dann mein Beispiel genau so falsch. Ich hatte nur das VI von Stenz vereinfacht, und jetzt habe ich endgültig keine Lust mehr.
Es gib ja unter unter dem Siemens-Link auch ein PDF mit offiziellem C-Progrämmchen zur Konvertierung, wenn man das einfach nach LV portiert könnte theoretisch überhaupt nichts schief gehen.

Das Siemens-Format ist logisch klar und einfach, und da fragt man sich, warum das offizielle Gleitkommaformat nach IEE-574 zwar im Prinzip ähnlich, aber letzlich komplizierter ist. Der Hauptgrund ist: man hat es bei IEEE so getrickst, daß die Lexikalische Ordnung der Zahlen erhalten bleibt. D.h. wenn bei 2 (single) Gleitkommazahlen G G2>G1 ist, dann gilt das in gleicher Weise auch für die beiden U32-Zahlen, in denen das Format hineingepackt ist. Genial!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
S5 Gleitpunktzahl lesen und umwandeln - Lucki - 13.11.2010 10:30

Gehe zu: