INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schieberegister -> array-Kopie in jedem Durchlauf?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.11.2010, 10:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2010 11:02 von Matze.)
Beitrag #9

Matze Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.027
Registriert seit: Apr 2010

20xx
2010
DE_EN

7xxxx
Deutschland
Schieberegister -> array-Kopie in jedem Durchlauf?
' schrieb:Wenn nämlich der Inhalt des Schieberegisters bei jedem Durchlauf durch ein Sub-VI geschleußt wird, werden schon Kopien erzeugt. Ich würde auf jeden Fall mal probieren, ob sich die Geschwindigkeit ändert, wenn man das bissel Zeugs im SubVI direkt im HauptVI macht.
Jupp, die Idee ist gut. Es könnte natürlich sein, dass der Kompiler so clever ist und erkennt, dass das Array nur durchgereicht wird. Dann würde keine Kopie erstellt werden (ich hoffe zumindest, dass keine erstellt wird). Aber probieren geht über studieren.
Da der Themenersteller LabVIEW 2010 nutzt, geht das sogar ganz einfach:

SubVI öffnen - Datei: VI-Einstellungen - Ausführung: Haken bei "SubVI inline einfügen" (und die entsprechend markierten Häkchen setzen/entfernen)

Das nur als Tipp, bevor da groß Code kopiert wird.

Edit: Ach Mist, verlesen. LV-Erfahrung seit 2010 und LV-Version 9. Sorry, dann geht das so meines Wissens doch nicht.

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schieberegister -> array-Kopie in jedem Durchlauf? - Matze - 14.11.2010 10:59

Gehe zu: