INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SPI Signal mittels LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.01.2011, 08:48
Beitrag #15

Sandisk Offline
Mädchen für ALLES
**


Beiträge: 98
Registriert seit: Nov 2010

2010
2009
EN

0815
Oesterreich
SPI Signal mittels LabVIEW
Ich habe es nun umgebaut, und es gibt mir den Stream aus wie es soll. Heureka. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer für mich. ;-)

Was mache ich, wenn ich möchte dass das Signal wiederholt wird? Sprich Ausgabe, Pause, Ausgabe, Pause? Ich dachte mit der Whileschleife gibt er es immer wieder aus, er tut es aber im Endeffekt nur ein einziges Mal. Mir wäre auch recht wenn er es mal dauerhaft ausgibt, damit ich mir es mal am Oszi genauer anschauen kann. Das wird noch ein weiter Weg glaub ich bis das Ding mal tut was ich will.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 11.01.2011, 14:36
SPI Signal mittels LabVIEW - Y-P - 11.01.2011, 15:16
SPI Signal mittels LabVIEW - Lucki - 11.01.2011, 16:29
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 11.01.2011, 23:48
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 12.01.2011, 08:29
SPI Signal mittels LabVIEW - Lucki - 12.01.2011, 09:06
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 12.01.2011, 09:53
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 12.01.2011, 12:38
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 12.01.2011, 14:56
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 17.01.2011, 07:49
SPI Signal mittels LabVIEW - Y-P - 17.01.2011, 08:00
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 17.01.2011, 08:04
SPI Signal mittels LabVIEW - Y-P - 17.01.2011, 08:15
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 17.01.2011, 08:20
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 17.01.2011 08:48
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 17.01.2011, 10:11
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 17.01.2011, 13:10
SPI Signal mittels LabVIEW - Y-P - 17.01.2011, 14:28
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 17.01.2011, 14:59
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 17.01.2011, 15:48
SPI Signal mittels LabVIEW - Sandisk - 18.01.2011, 12:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Wie lese ich ein TTL-Signal richtig in LabView ein? aet 3 7.647 25.09.2012 15:39
Letzter Beitrag: aet
  Anlage mittels Labview steuern/anschalten Lawldude 3 6.116 03.02.2011 09:36
Letzter Beitrag: Schwand
  Analog Signal und Counter Signal erfassen fiedl04 0 6.732 29.10.2009 11:58
Letzter Beitrag: fiedl04
  generqte a PWM signal with LabVIEW using digitals outputs foxone 21 39.638 13.11.2006 08:49
Letzter Beitrag: saranya

Gehe zu: