INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Werte gegeneinander "verriegeln"



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.02.2011, 15:33
Beitrag #1

TS-HSG Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2010

8.6
-
de

70569
Deutschland
Werte gegeneinander "verriegeln"
Hallo Zusammen,
ich hoffe mein Thema past hier rein.
Hintergründe:
Ich habe ein PXI-System mit 4Muliplexern. Damit kann ich x-4-Leitermessungen machen wenn ich an jedem MUX ein Kanal des Multimeters anschließe. Jetzt habe ich mit einer Matixkarte aufgerüstet, so dass ich jeden Kanäle des DMM auf jeden MUX schalten kann. Das brauche ich, da sich das Probenlayout ändert, aber der Nadeladapter für die Kontaktierung der gleich ist (Die "Funktion" der jeweiligen Nadeln variieren von Probe zu Porbe)
Jetzt die Knobelaufgabe(ist es zumindest für mich):
Ich habe 4 DropDowns mit den Auswahlmöglichkeiten 0 (keine Verbindung) und 1...4 (Kanal 1 bis 4). Wie Sorge ich programmtechnisch dafür, dass immer mindestens 2 Kanäle angeschlossen sind, aber niemals zwei Multiplexer auf den selben Kanal geschaltet werden.
-> 4 Controlls mit je 5 Zusänden gegeneinander verriegen und bis zu 2 offene Kanäle zulassen

Meine Lösung scheint mir umständlich. Hat jemand eine "fancy" Lösung/Idee?

Grüße
Tobias


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

8.5 .vi  Matrix_4-W-Mess-Zuordnung_zwischenstand.vi (Größe: 12,68 KB / Downloads: 414)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Werte gegeneinander "verriegeln" - TS-HSG - 08.02.2011 15:33

Gehe zu: