INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mittelwertbildung und Datenkonvertierung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.02.2011, 18:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2011 18:36 von Nilbog.)
Beitrag #4

Nilbog Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2010

2009
2008
en


Deutschland
RE: Mittelwertbildung und Datenkonvertierung
Hi,

du solltest dir zunächst mal (neben allen guten Anregungen meiner Vorredner) Gedanken zum Thema Datentypen machen. Was bitte ist ein U18? du verwendest einen FixedPoint Datentypen bei deinem FIFO. Was mich irritiert ist, dass du bei deinem Divisor einen völlig unnötigen coercion dot hast. und wenn das ganze schon Werte von 0..16384 dann nimm doch für deinen FIFO einen ganzzahligen Datentypen(z.B. U16) und keine Gleitkommazahl. Im Bild ein arithmetischer Mittelwert über 4 Werte ohne coercion dots, wobei die vorher geposteten Ansätze natürlich viel eleganter sind.
Was bekommst du denn wann für einen Fehler?

Gruß

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mittelwertbildung und Datenkonvertierung - Nilbog - 15.02.2011 18:31

Gehe zu: