Nicht genügend DMA Speicher
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
18.02.2011, 14:08
Beitrag #2
|
Nilbog
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 8
Registriert seit: Oct 2010
2009
2008
en
Deutschland
|
RE: Nicht genügend DMA Speicher
Hi,
Konvertiere doch einfach alle deine Daten z.B. Nach U32 und schreib Sie mit einem FiFo zum RT. Am RT kannst du dann die einzelnen Elemente wieder in die entsprechenden FXP Datentypen umwandeln. Macht natürlich nur Sinn wenn du die Daten parallel einlesen willst. Zur Synchronisation RT und FPGA würde ich dir noch einen Interupt empfehlen.
Wenn du die Daten nicht parallel einliest kannst du auch einfach per FrontPanelAccess darauf zugreifen. Solange es die Kapazität des FPGA nicht sprengt.
Gruß
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Nicht genügend DMA Speicher - Nilbog - 18.02.2011 14:08
|