INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Encodersignale auswerten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.03.2011, 14:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2011 18:14 von jg.)
Beitrag #1

zwieback Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Mar 2011

8.5
2011
DE



Encodersignale auswerten
Hallo Labview Gemeinde,

Ich habe ein DC-Motor mit Inkrementalgeber, welcher zwei um 90° phasenversetzte Rechtecksignale ausgibt. Anhand dieser Rechtecksignale will ich in Labview einen Counter zählen lassen, der je nach Drehrichtung des Motors hoch oder runterzählt.

Mein Problem ist nun, dass die Rechtecksignale in Labview nicht richtig angezeigt werden.
Eigentlich sollten sie so aussehen:
http://zone.ni.com/cms/images/devzone/tu...4dcae9.gif

Bei mir kommt folgendes an:
   
Man sieht, dass die Rechtecke sich nicht überschneiden. Außerdem kommt es manchmal vor, dass in einem Kanal zwei Rechteckimpulse hintereinander kommen.

Was mache ich falsch?

Ich verwende ein CRIO 9004 Controller, ein CRIO 9104 8-slot chassis mit FPGA und ein 9401 Digital In/Out Modul.
Die verwendete Labview Version ist 8.5

Angehängt habe ich zwei VIs, fpga_test läuft auf FPGA-Ebene, main_test auf rio Ebene.

Viele Grüße
zwieback


Angehängte Datei(en)
8.5 .vi  fpga_test.vi (Größe: 101,71 KB / Downloads: 652)

8.5 .vi  main_test.vi (Größe: 87,34 KB / Downloads: 566)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Encodersignale auswerten - zwieback - 11.03.2011 14:08
RE: Encodersignale auswerten - snuz - 11.03.2011, 14:19
RE: Encodersignale auswerten - Lucki - 12.03.2011, 08:47
RE: Encodersignale auswerten - srokajo - 12.03.2011, 23:11
RE: Encodersignale auswerten - zwieback - 14.03.2011, 11:26
RE: Encodersignale auswerten - snuz - 14.03.2011, 14:15
RE: Encodersignale auswerten - cb - 20.03.2011, 19:30
RE: Encodersignale auswerten - zwieback - 23.03.2011, 09:55

Gehe zu: