INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

NI cRIO-9012 Inbetriebnahme



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.03.2011, 13:29
Beitrag #1

thomasd Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 20
Registriert seit: Mar 2011

8.5
2010
kA



NI cRIO-9012 Inbetriebnahme
Hallo LV- Gemeinde,

ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit Labview. Ich möchte jetzt im Rahmen meiner Abschlussarbeit das vorhandene NI cRIO 9012 mit 8 Slots inbetrieb nehmen.
Folgendes Problem habe ich nun: Im MAX werden die 4 eingesteckten Module (NI9403, 9205, 9263 und 9265) nicht erkannt. Zudem wird glaub ich das Chassis erst garnicht erkannt (unknown). Muss ich das Chassis noch gesondert installieren. Kann mir dabei jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus

Thomas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
NI cRIO-9012 Inbetriebnahme - thomasd - 29.03.2011 13:29
RE: NI cRIO-9012 Inbetriebnahme - jg - 29.03.2011, 13:43
RE: NI cRIO-9012 Inbetriebnahme - cb - 30.03.2011, 06:59
RE: NI cRIO-9012 Inbetriebnahme - ohr - 09.07.2013, 08:21
RE: NI cRIO-9012 Inbetriebnahme - Holy - 09.07.2013, 19:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  FPGA-Inbetriebnahme mit Labview fk046 1 5.422 21.10.2010 18:58
Letzter Beitrag: BNT
  Inbetriebnahme Serielle Schnittstelle NI 9870 MarioK 0 4.412 19.08.2010 09:17
Letzter Beitrag: MarioK
  Inbetriebnahme Can Modul NI 9853 CB1 8 10.374 25.03.2010 16:37
Letzter Beitrag: CB1

Gehe zu: